E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

CHOLSPASMIN® Artischocke

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
50 St
0,29 € / 1 St.
€ 17,31
€ 14,58
-16%
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    09705305
  • Darreichung
    Überzogene Tabletten
  • Hersteller
    Dr. Theiss Naturwaren GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 400 mg Artischockenblätter-Trockenextrakt (4-6:1); Auszugsmittel: Wasser

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Croscarmellose natrium
  • Copovidon
  • Carnaubawachs
  • Triethylcitrat
  • Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Gelatine
  • Saccharose
  • Maisstärke
  • Lactose-1-Wasser
  • Macrogol
  • Schellack
  • Titandioxid
  • Wachs, gebleichtes
  • Talkum
Weitere Produktinformationen

Cholspasmin® Artischocke – die pflanzliche Alternative bei Verdauungs-beschwerden
Cholspasmin® Artischocke ersetzt die bewährten Präparate Cholspasmin® forte und Chol-Spasmoletten® aus dem Hause Dolorgiet Arzneimittel.

Cholspasmin®Artischocke wirkt auf natürliche Art und Weise bei Verdauungsbeschwerden:

  • unterstützt die Produktion körpereigener Verdauungssäfte
  • hat eine schnelle und zuverlässige Wirkung bei den typischen Symptomen, wie Blähungen, Völlegefühl und Magendrücken

Fragen und Antworten zu CHOLSPASMIN® Artischocke

Wie oft darf Cholspasmin Artischocke eingenommen werden?

Frage von Till A.

Cholspasmin Artischocke nehmen Sie immer so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand 06/2019) wird die folgende Dosierung für Erwachsene empfohlen:

  • Nehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette jeweils vor der Mahlzeit ein
  • Ohne ärztlichen Rat sollten Sie Cholspasmin Artischocke nicht länger als eine Woche lang einnehmen. Sollten Ihre Beschwerden weiterhin da sein, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Cholspasmin Artischocke angewendet?

Frage von Hermine M.

Cholspasmin Artischocke wenden Sie an, um Verdauungsstörungen zu behandeln.

Als Inhaltsstoff ist in jeder Tablette 400 mg Artischockenblätter-Trockenextrakt enthalten.

Die Artischocke ist eine Heilpflanze, deren Blätter unterschiedliche Inhaltsstoffe enthalten. Diese Inhaltsstoffe entfalten ihre Wirkung im Verdauungssystem. Der Artischockenblätter-Trockenextrakt regt den natürlichen Gallenfluss an. Die Galle spielt eine wichtige Rolle, um Fette zu verdauen und die Blutfettwerte zu senken. Cholspasmin hilft bei den typischen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl oder Magendrücken.

Sollten Ihre Beschwerden länger als eine Woche anhalten, sollten Sie Cholspasmin Artischocke nicht weiter einnehmen, sondern einen Arzt aufsuchen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wirkt Cholspasmin Artischocke?

Frage von Pascal L.

Cholspasmin Artischocke enthält einen Trockenextrakt aus den Artischockenblättern.

Der Artischockenblätter-Extrakt enthält diverse Inhaltsstoffe, die die Bildung von Gallensaft unterstützen. Im Gallensaft sind Enzyme und andere Bestandteile enthalten, die die Verdauung von Fetten fördern und dadurch die Blutfettwerte senken.

Die Einnahme von Cholspasmin Artischocke wird deshalb bei solchen Verdauungsstörungen empfohlen, die aufgrund einer Funktionsstörung der Gallenwege hervorgerufen werden.

Durch die Unterstützung der Verdauungsfunktion können Symptome wie Blähungen, Völlegefühl und Magendrücken gelindert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?