E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Bad Aiblinger Moorkissen Hals & Nacken 18 cm x 53 cm

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
1 St
28,66 € / 1 St.
€ 35,95
€ 28,66
-20%
Sofort lieferbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN / EAN
    12700145 / 4021269124388
  • Darreichung
    Packungsmasse
  • Hersteller
    Herbaria Kräuterparadies GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung in der Kälte- und Wärmetherapie
Weitere Produktinformationen

Bad Aiblinger Moorkissen
Das Moorkissen besteht aus naturbelassenem Badetorf und Wasser in einer physio-logisch unbedenklichen Weichfolie.

Damit die empfindliche Struktur des ver-wendeten Moores erhalten wird und Sie in den Genuss unverfälschter natürlicher Moorwirkung kommen, wurde Ihr neues Moorkissen schonend von Hand gefertigt.

Anwendung:

So erwärmen Sie Ihr Moorkissen im Wasserbad:
Bringen Sie ca. 1,5 Liter Wasser in einem Topf auf dem Herd zum Kochen.Sobald das Wasser kocht, nehmen Sie den Topf von der heißen Platte und legen das Moorkissen ins heiße, nicht mehr kochende (!) Wasser.

Das Moorkissen sollte vollständig mit Wasser bedeckt sein. Nach 10 Minuten können Sie das Kissen entnehmen, abtrocknen und anwenden.

Alternativ können Sie das Moorkissen auch im Topf oder in einem anderen geeig-neten Gefäß mit heißem Wasser, z.B. aus einem Wasserkocher, übergießen.

Schieben Sie durch die Lasche Ihres Moorkissens einen Kochlöffel oder einen anderen schmalen stumpfen Gegenstand. Legen Sie diesen über den Topf. So können Sie später das Moorkissen leichter aus dem heißen Wasser entnehmen.

So erwärmen Sie Ihr Moorkissen in der Mikrowelle:
Legen Sie Ihr Moorkissen in die Mikrowelle. Achten Sie genau darauf, dass es nicht mit Metallteilen in Berührung kommt und ggf. der Drehteller nicht blockiert wird.

Stellen Sie das Mikrowellengerät auf höchstens 600 Watt ein. Befolgen Sie dazu die Bedienungsanweisung des Mikrowellenherstellers. Erwärmen Sie Ihr Moorkissen nicht länger als eine Minute. Danach nehmen Sie das Moorkissen aus der Mikrowelle heraus und kneten es gut durch.

Wiederholen Sie bei Bedarf den Vorgang so oft, bis Ihr Moorkissen die gewünschte Temperatur (maximal 50°C) erreicht hat.

Erwärmen Sie Ihr Moorkissen in der Mikrowelle im Naturfaserbezug. Dadurch verringert sich das Risiko der Beschädigung.

Achtung:

  • Die Erwärmung über 110°C oder das Berühren heißer Metallteile führt zur Zerstörung der Folie
  • Bei der Erwärmung in der Mikrowelle kann Ihr Moorkissen beschädigt und dadurch unbrauchbar werden
  • Die Erwärmung in der Mikrowelle beschleunigt den Alterungsprozess des Moorkissens und führt somit zur Minderung der Lebensdauer

Warmanwendung:
Legen Sie Ihr Moorkissen auf die entsprechende Körperregion auf.

Warm angewendet werden Sie Ihr Moorkissen mit einer Temperatur von bis zu 50°C als angenehm empfinden.

Die langanhaltende Tiefenwärme Ihres Moorkissens können Sie ausgiebig genießen. Bei Körperkontakt sinkt die Temperatur des Moorkissens nicht unter Ihre Körpertemperatur.

Kaltanwendung:
Legen Sie Ihr Moorkissen auf die entsprechende Körperregion auf.

Kalt angewendet, bei +3°C bis +6°C, empfinden Sie die Kälte zunächst als sehr sanft.

Nach wenigen Augenblicken spüren Sie, wie die Kälte greift und bis tief in das Gewebe wirkt.

Reinigung:
Das Moorkissen kann mit alkoholfreien Reinigungsmitteln, weichem Tuch und/oder unter fließendem Wasser gereinigt werden.

7 Produktbewertungen27 zu Bad Aiblinger Moorkissen Hals & Nacken 18 cm x 53 cm

4,4von 5 Sternen
  • 5
  • 1
  • 0
  • 1
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Irreführende Werbung

    von patricia r. am 01.06.2022

    Die Bewertung betrifft rein weg das Produkt. Es handelt sich nicht wie auf der Verpackung abgebildet um ein Kissen, dass dem Hals-Nacken-Bereich entsprechend gearbeitet wäre, sondern um eine XL Ausführung (länglich). Für den Pferderücken bestimmt toll. Aber der Hersteller wirbt mit Schulter-Nacken-Partie und sein Bild suggeriert eine Erhöhung im Halsbereich. Das ist irreführend. Da es im übrigen solide verarbeitet wirkt, gibts zwei Sterne. Das Produkt selbst geht zurück.

  • 27
    Hilft unserem Pferd

    von Iris L. am 20.09.2021

    Wir haben diese Moorkissen bestellt, um sie unseren Pferden vor dem Reiten auf den Rücken zu legen. Dies funktioniert optimal, die Muskulatur wird dadurch erwärmt und die Pferde laufen im Winter viel entspannter los. Dazu haben wir beim Hersteller einen Überzug bestellt, in den man zwei Kissen nebeneinander einschieben kann. Einfach vor der Abfahrt zu Hause in der Mikrowelle erwärmen und in einer Thermotasche mitnehmen.

  • 27
    Angenehm anschmiegsam

    von Natalie L. am 07.12.2020

    Sehr weich, daher optimal auf jede schmerzende Stelle auflegbar, Wärme hält lange an, habe schon zahlreiche Auflagen zur Selbstanwendung und als Geschenk gekauft, bisher war noch jeder begeistert. Leider gibt es keine Doppelgröße, sodass man sie auch für die ganze Wirbelsäule verwenden kann. Lange Haltbarkeit auch bei Verwendung in der Mikrowelle

  • 27
    Bad Aiblinger Moorkissen

    von Rotraud K. am 04.06.2020

    sehr angenehm auf der Haut, bin sehr zufrieden, habe auch Moorprodukte von Sonnenmoor, leider ist das Kissen für Hals und Nacken von dieser Firma nicht angenehm auf der Haut.Werde weiterhin Bad Aiblinger Moorprodukte kaufen. Habe auch das große Bad Aiblinger Moorkissen und bin sher sehr zufrieden damit. Kann es nur empfehlen.

  • 27
    Bad Aiblinger Moorkissen Hals & Nacken - Rücksendung problemlos

    von Corina S. am 07.03.2020

    Bestellung: TOP Lieferung: TOP Preis nach Preisvergleich: TOP Handhabung: Ich habe das Moorkissen gekauft, um Verspannungen in Schultern, Hals und Nacken zu behandeln. Auf der Abbildung sieht es aus, als ob für den Hals ein halbrunder Ausschnitt ist, damit ich das Moorkissen schön über die Schultern mit legen kann und nicht nur auf den Rücken. Dem ist nicht so. Dadurch rutscht das Moorkissen, wenn ich nicht still sitzen bleibe, schnell von der Schulter. Ein waschbarer flauschiger Bezug, wie bei anderen Anbietern, wäre aus hygienischen Gründen und bei der Benutzung von Vorteil. So kenne ich es wenigstens von meinem alten Moorkissen. Moorkissen wurde problemlos zurück geschickt. Erst muss man anrufen und alles erklären. Dan bekommt man einen Rücksendeschein per Mail. Geld war auch schnell wieder auf meinem Konto.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Produktbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Produktbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Produktbewertungen".