×
Wahnsinnsfilme
Bücher & Zeitschriften

Das wissenschaftliche Interesse an der Darstellung psychischer Störungen in Spielfilmen und Serien boomt, das zeigen Buchpublikationen sowie nationale und internationale Kongressprogramme. Diese Hinwendung zum Film macht deutlich, dass es im Bereich der Psychopathologie wieder eine vermehrte Sehnsucht nach Fallgeschichten gibt, die der gegenwärtigen Orientierung der Psychiatrie an Zahlen, Fakten, Daten und Guidelines ein narratives und hermeneutisches Element entgegensetzen und den Wert des deskriptiven und verstehenden Zugangs zu seelischem Leiden betonen. Von den "Wahnsinnsgeschichten" und den Geschichten über den Wahn, die uns Filme und Serien erzählen, können Ärzte, Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Pflegepersonen, Angehörige von psychisch Kranken, Betroffene und interessierte Laien ebenso wie Medien- und Kulturwissenschaftler daher einiges lernen. Aus dem Inhalt The Escaped Lunatic (1904) - Der Andere (1913) - Schatten(1923) - Kurutta ipp¿ji (1926) - Sang d'un poète (1930) - Das Testament des Dr. Mabuse (1933) - Psycho (1960) - Ekel (1965) - Rosemaries Baby (1968) - Ich hab' Dir nie einen Rosengarten versprochen (1977) - Shining (1980) - Eine verhängnisvolle Affäre (1987) - Der König der Fischer (1991) - Die Hölle (1994) - 12 Monkeys (1995) - Pi. System im Chaos (1998) - K-Pax. Alles ist möglich (2001) - Donny Darko (2001) - Spider (2002) - Wahnsinnig verliebt (2002) - Der Maschinist (2004) - Lars und die Frauen (2007) - Jekyll (2007) - Shutter Island (2010) - Black Swan (2010) - Die Summe meiner einzelnen Teile (2011) - Perception (2012-2015) - Hirngespinste (2014) - Bates Model (2013-2017) - Der andere Liebhaber (2017) - Legion (2017-2019) - Joker (2019).   Die Herausgeber Martin Poltrum, Professor für Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund-Freud- Privatuniversität Wien, Philosoph, Psychotherapeut und Lehrtherapeut Bernd Rieken, Professor für Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien, Privatdozent für Europäische Ethnologie an der Universität Wien, Psychotherapeut und Lehranalytiker in Baden bei Wien Ulf Heuner, Verleger und Lektor in Berlin, promovierter Philosoph und Theaterwissenschaftler

EAN: 9783662641774

32,99 € (inkl. MwSt)


Versand: portokostenfrei (Deutschland)

Lager: Verfügbar

Wahnsinnsfilme

unbekannt Wahnsinnsfilme
UNSPSC 49019900
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 49019900
unbekannt Poltrum, Martin
Rieken, Bernd
Heuner, Ulf
Text Sprache ger
Warengruppe HC/Medizin/Andere Fachgebiete
unbekannt Psychiatrie
unbekannt Verstehen
Fachschema Psychiatrie - Psychiater
Themenüberschrift MEDICAL / Psychiatry / General
Fachkategorie Klinische und Innere Medizin
Keyword Wahn; Wahnphänomene; Psychopathologische Störungen
unbekannt Springer-Verlag GmbH
unbekannt Springer-Verlag GmbH
unbekannt Springer-Verlag GmbH
Verkauf nicht exklusiv
Länge 167 mm
Breite 239 mm
Höhe 23 mm
Gewicht 970 gr
unbekannt 9783662641781
unbekannt Kartoniert
unbekannt Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel
unbekannt deutschsprachige Titel
unbekannt Gesamtkatalog
Unterkatalog Hardcover
unbekannt Bücher
unbekannt AK
Unterkatalog Lagerartikel
unbekannt NIEDERLANDE (NL)
WerbeText Hardcover
WerbeText Bücher
WerbeText AK
WerbeText Lagerartikel
unbekannt 0010
unbekannt +1
unbekannt Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin
unbekannt Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin
unbekannt Kartoniert
unbekannt XX
unbekannt 449
unbekannt XX, 399 S. 128 Abbildungen, 124 Abbildungen in Farbe.
unbekannt 20221230