Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
Ihr Warenkorb
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte.
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen

Reinigungswerkzeuge


1-6 von 6
Ansichten:
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 2.637-767.0
Bestell-Nr.: INT-8167
Kärcher Rohrreinigungs-Set
zur Reinigung von Rohren, Abflüssen und Toiletten, Länge: 15 m, Ausführung: Messinganschluss und Knickschutz, geeignet für Haus- und Außenbereich, passend für Hochdruckreiniger von »K2« bis »K7«
Bestell-Nr. INT-8167

89,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 03260-20
Bestell-Nr.: INT-307929
GARDENA Schneewanne
zum einfachen Räumen größerer Schneemengen, Arbeitsbreite: 70 cm, Gestänge in 3 Stufen (ca. 30 cm) teleskopierbar, Trittfläche am hinteren Rand, zusätzliche Griffe zum bequemen Abkippen des Schnees, Material: Wanne aus Kunststoff, Kante aus verzinktem Stahl, Maße (B/T/H): 76,2/18,6/94,5 cm, Gewicht: ca. 5 kg
Bestell-Nr. INT-307929
Unverb. Preisempf. 89,99

75,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: P-04400
Bestell-Nr.: INT-325039
makita Stahldrahtbürste »P-04400«
passend für Makita Bürstenschleifer »9741«, Maße (B/Ø): 120/100 mm
Bestell-Nr. INT-325039

88,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 94246
Bestell-Nr.: INT-340122
Güde Drucktauchpumpe »GDT 901«
zum Betreiben von mehreren Rasensprengern, Reinigungsarbeiten mit Schlauch usw., Ausstattung: variabel einstellbarer Schwimmerschalter / Edelstahlmantel / 3 Laufräder aus Noryl / mechanische Dichtung / Tragegriff zum praktischen Aufwickeln des Anschlusskabels / Thermoschutz / Edelstahlwelle, Schlauchanschluss: 1 1/4" IG / 1 1/4" AG / 32 mm / 1" AG / 23 mm, Lieferumfang: 1 Drucktauchpumpe
Bestell-Nr. INT-340122

79,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-6 von 6

Starke Reinigungswerkzeuge – der Einsatz mit Drahtbürsten

Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich Späne. Schmutz, Staub und Dreck entstehen dementsprechend überall dort, wo gearbeitet wird. Eine abschließende Reinigung ist daher bei allen Arbeitsprozessen gefragt. Nicht immer lässt sich die Verschmutzung jedoch mit einem einfachen Handfeger, einem Putzschwamm oder einem Wischmopp und etwas Reiniger beseitigen. Für hartnäckige und aggressive Verschmutzungen und zum Entfernen von Rost ist zum Beispiel eine Drahtbürste ein geeignetes Reinigungswerkzeug.

Für starke Verschmutzungen: vielfältige Einsatzbereiche der Drahtbürste

Eine Drahtbürste als gröberes Reinigungswerkzeug wird weniger für die alltägliche Reinigung verwendet als vielmehr für spezielle Einsätze, um feste Verschmutzungen zu entfernen. Im privaten Bereich nutzt man sie zum Beispiel, um Grillroste zu säubern. Aber auch in Werk- und in Produktionsstätten von Unternehmen gibt es immer mal wieder Einsatzbereiche für die Drahtbürste. Mögliche Anwendungen dieses Tools sind:

  • die effektive Reinigung und Entfernung von hartnäckigem Schmutz auf Metall und Gusseisen
  • das Entrosten von Werkstücken
  • das Feilen und Polieren
  • die Entfernung von Farben und Lacken
  • das Aufrauen von Oberflächen
  • die Sanierung des Parkettbodens
  • das Reinigen von Rohren und Innengewinden

Mit einer Drahtbürste als effektives Reinigungswerkzeug können Sie nicht nur Oberflächen und Werkstoffe gründlich säubern, sondern auch ihre Lebensdauer erhöhen und gleichzeitig für eine gepflegte Optik sorgen – die natürlich einen guten Eindruck, zum Beispiel bei Ihren Kunden, macht.

Wichtiges Reinigungswerkzeug: Das ist die Drahtbürste

Im Gegensatz zu einer normalen Haarbürste sind die Drahtbürsten ihrer Bezeichnung entsprechend mit festen Borsten aus Stahl-, Messing- oder Eisendraht ausgestattet. Für empfindlichere Oberflächen gibt es die Reinigungswerkzeuge auch aus Messing- oder Bronzedraht. Je nach Anwendungsgebiet weisen diese Borsten unterschiedliche Stärken auf.

Unterschieden wird zudem zwischen Handbürsten meist mit einem Griff aus Holz und technischen Bürsten als Aufsatz von elektrischen Werkzeugen, wie Schleifgeräten und Bohrmaschinen. Die Bürstenaufsätze lassen sich bei Bedarf einfach wechseln.

Kleiner Praxistipp: die Reinigung der Drahtbürste

Um die Lebensdauer einer Drahtbürste zu verlängern, kann es unter Umständen nötig sein, sie zu reinigen. Aufgrund ihrer robusten Verarbeitung ist eine komplette Reinigung jedoch nur selten gefragt. In der Regel reicht es aus, mögliche Rückstände durch Ausschlagen, Abbürsten oder Abklopfen auf einer widerstandsfähigen Oberfläche zu entfernen. Etwas anders sieht es aus, wenn Öl oder Fett an den Borsten des Reinigungswerkzeugs haften bleibt, wie das beispielsweise bei der Säuberung eines Grillrosts der Fall sein kann. Sie können die Drahtbürste dann zum Beispiel in einer fettlösenden Seifenlauge säubern, alternativ wird sie über mehrere Stunden in Milch eingelegt. Wichtig ist, dass Sie sie danach gut ausschütteln und trocknen. Ist die Drahtbürste verklebt, kann es auch hilfreich sein, sie zunächst zu erwärmen. Damit sich die Borsten nicht verformen, ist es sinnvoll, die Drahtbürste während ihrer Lagerung aufzuhängen.

Tipp: Aufgrund ihrer Borsten aus Stahl kann die Reinigungsbürste auch selbst Rost ansetzen. Es ist daher empfehlenswert, die Reinigungswerkzeuge hin und wieder mit etwas Öl zu beträufeln beziehungsweise dieses einzureiben.

Welche weiteren Reinigungswerkzeuge gibt es?

Besen, Staubwedel, Handkehrmaschine, Staubsauger, Wischmopp, Schrubber, Schneewanne, Topflappen … die Reihe ließe sich aufgrund der großen Anzahl an verfügbaren Reinigungswerkzeugen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche fast beliebig fortsetzen. Dabei haben alle Reinigungswerkzeuge eines gemeinsam: Sie stellen die Sauberkeit im Haushalt, in Unternehmen und im öffentlichen Bereich wieder her beziehungsweise tragen sie zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit bei. Welches Reinigungswerkzeug das richtige ist, hängt dabei von mehreren Faktoren, wie der Art und Intensität der Verschmutzung, dem zum reinigenden Untergrund beziehungsweise Werkstück sowie der Reinigungsmethode ab.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 -13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter