E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Tussamag® concent Hustensaft

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
100 ml
67,90 € / 1 l
€ 9,50
€ 6,79
-29%
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    18106667
  • Darreichung
    Sirup
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Eine Erkältung ist bereits für den Körper anstrengend. Doch tritt dann noch zusätzlich hartnäckiger Husten auf, wünschen wir uns eine effektive Linderung, um schnell wieder fit zu werden. Tussamag® concent Hustensaft hilft mit der natürlichen Kraft aus Thymian gegen Husten. Er fördert das Abhusten des Schleims und wirkt krampflösend. Der Thymian-Geschmack hinterlässt ein wohltuendes Gefühl im Hals. Tussamag® concent Hustensaft ist frei von Zucker, Laktose und künstlichen Aromen. Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Jahren können den Hustenstiller in der altersentsprechenden Dosierung einnehmen.
  • Starke, natürliche Unterstützung bei Husten
  • Unterstützt das Abhusten von Schleim und wirkt krampflösend
  • Sorgt ein angenehmes Wohlgefühl im Hals
  • Mit angenehmem Thymian-Geschmack
  • Frei von Laktose, Zucker und künstliche Aromen

 

ratiopharm, Hustensaft, Bronchitis, Hustensaft kinder, Hustensaft erwachsene, Erkältungsmittel, Eisensaft, Husten kinder

 

*https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/erkaeltung-bei-kindern-ein-viertel-des-jahres-krank-1.1476921

Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1510 mg Thymian-Fluidextrakt (1:2-2,5); Auszugsmittel gemäß DAB

Hilfsstoffe

  • Sorbitol 70
  • Ethanol
Weitere Produktinformationen
Indikation:
  • Was ist das Arzneimittel und wofür wird es angewendet?
    • Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei Husten im Rahmen von Erkältungen.
    • Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Dosierung:
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene:
      • 3-mal täglich 4 - 6 ml Lösung
    • Kinder von 4 bis einschließlich 11 Jahren:
      • 5-mal täglich 2 ml Lösung
    • Kinder unter 4 Jahren:
      • Die Anwendung ist nicht vorgesehen.
    • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche ein.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Vergiftungen mit Zubereitungen aus Thymian sind bisher nicht bekannt geworden. Wenn Sie eine größere Menge der Lösung eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
    • Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
    • Durch den Gehalt an Alkohol in diesem Arzneimittel muss insbesondere bei Kindern auch an eine Alkoholvergiftung gedacht werden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie zu wenig von diesem Arzneimittel genommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise:
  • Der Sirup kann unverdünnt eingenommen oder mit Wasser gemischt werden.
  • Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
  • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
Nebenwirkungen:
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
      • Magenbeschwerden.
        • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
      • Überempfindlichkeitsreaktionen (auch ein Fall von anaphylaktischem Schock und ein Fall von Quincke Ödem (schmerzlose, selten juckende Schwellung von Haut, Schleimhaut und der angrenzenden Gewebe)) wurden beobachtet.
    • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Präparat nicht nochmals eingenommen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen:
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden bislang nicht bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Einnahme von diesem Präparat zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Gegenanzeigen:
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie alkoholkrank sind.
Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von diesem Präparat nicht empfohlen.
Patientenhinweise:
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
    • Kinder
      • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb von Kindern unter 4 Jahren nicht eingenommen werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Studien zur Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Aus der bisherigen Anwendung von Thymianpräparaten sind keine Auswirkungen bekannt.

 

  • Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken
    • Wegen des Alkoholgehalts kann die Anwendung von diesem Präparat bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.

Tussamag® concent Hustensaft

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.