E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Hydrocortison AL 0,5 % Creme bei allergischen Erkrankungen der Haut

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
30 g
231,00 € / 1 kg
€ 11,08
€ 6,93
-37%
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Hydrocortison AL 0,5 % Creme bei allergischen Erkrankungen der Haut

Packungsgröße: 30 g | Creme

Ihr Preis€ 6,93
  • PZN
    14372283
  • Darreichung
    Creme
  • Marke
    Aliud
  • Hersteller
    ALIUD Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Pflege und Behandlung der Haut bei Juckreiz, Rötungen und Schwellungen
Evolsin
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 5 mg Hydrocortison

Hilfsstoffe

  • Hartfett
  • Stearinsäure (pflanzlich)
  • Wasser, gereinigtes
  • Octyldodecanol
  • 100 mg Propylenglycol
  • Polysorbat 60
  • Sorbitan stearat
Weitere Produktinformationen

HYDROCORTISON AL 0,5% CREME

Bei leichten Entzündungen & allergischen Hautreaktionen.

  • z.B. bei Juckreiz, Rötungen und Schwellungen
  • Frei von Duftstoffen und Parabenen
  • Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Gute Hautverträglichkeit
Unsere Haut ist ein wichtiger Schutzschild, das uns vor schädigenden äußeren Einflüssen und Krankheitserregern schützt. HYDROCORTISON AL 0,5% Creme kann wirksam Beschwerden der Haut wie lästiges Jucken, Brennen, Spannungen und Schmerzen lindern. Die Arzneicreme gilt als gut verträglich und ist deshalb bereits zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren geeignet. HYDROCORTISON AL 0,5% Creme kann daher bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung empfohlen werden.

Wirkt zweifach

Hydrocortison ist ein körper-eigener Wirkstoff, der sich durch seine zweifache Wirkweise auszeichnet. Bereits in niedriger Dosierung stimuliert der Wirkstoff nicht nur die Bildung entzündungshemmender Proteine, sondern hemmt gleichzeitig auch die Entstehung entzündungs-fördernder Botenstoffe. Unangenehme Hautreaktionen können so gelindert werden.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:

Falls ärztlich nicht anders verordnet, wird HYDROCORTISON AL 0,5% Creme zwei- bis dreimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft eingerieben. Bei einer Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass die Creme nicht ins Auge gelangt. Nach Besserung der Beschwerden wird die Creme einmal pro Tag oder jeden 2. bis 3. Tag angewendet. Die Behandlung mit HYDROCORTISON AL 0,5% Creme sollte auch nach Abklingen des Krankheitsbildes noch einige Tage fortgesetzt werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. HYDROCORTISON AL 0,5% Creme ist zur kurzzeitigen Anwendung auf der Haut bestimmt und sollte nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker

BEI SONNENBRAND

Häufiges und ausreichendes Eincremen mit Sonnenschutzmittel ist Pflicht - nicht nur im Sommer und auch bei vermeintlich geringer Sonnenbrandgefahr. Sollte trotz aller Vorsicht ein leichter Sonnenbrand auftreten: raus aus der Sonne und viel trinken. Zusätzlich können die Symptome wie Rötungen und Brennen der Haut durch die Anwendung von HYDROCORTISON AL 0,5% Creme gelindert werden

ENTZÜNDETE INSEKTENSTICHE

Mückenstiche sind zwar hierzulande meist harmlos, durch Kratzen der juckenden Haut können jedoch Bakterien in die Einstichstelle dringen und eine Entzündung verursachen. Zur Linderung von lästigem Juckreiz und Schwellungen empfiehlt sich die Anwendung von Hydrocortison. Aufgrund des niedrig dosierten Wirkstoffs ist die HYDROCORTISON AL 0,5% Creme bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

HAUTERKRANKUNGEN

Bei Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Kontaktallergien, z.B. durch eine Nickel- oder Duftstoffallergie verursacht, steht meist eine Linderung der Symptome im Vordergrund. Die Anwendung von HYDROCORTISON AL 0,5% Creme kann Juckreiz, Schwellungen und Rötungen lindern. Die Arzneicreme eignet sich auch zur ergänzenden Behandlung bei leichter Neurodermitis.

Häufige Fragen & Antworten

Was ist vor der Anwendung von HYDROCORTISON AL 0,5% Creme zu beachten?

Wenden Sie HYDROCORTISON AL 0,5% Creme nicht an,

  • wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
  • bei Windpocken und Impfreaktionen,
  • bei syphilitischen oder tuberkulösen Hauterkrankungen,
  • bei einer gleichzeitigen Hautinfektion durch Bakterien oder Pilze (diese muss gesondert behandelt werden)
  • bei bestimmten, mit Rötung und/oder Knötchenbildung einhergehenden Hautentzündungen im Bereich des Mundes (periorale Dermatitis) bzw. des Gesichts (Rosacea)
  • bei Akne vulgaris und Steroidakne
  • auf offenen Wunden
  • während des ersten Drittels der Schwangerschaft.

Bitte beachten Sie unbedingt, dass HYDROCORTISON AL 0,5% Creme nicht am und im Auge angewendet werden und bei einer Behandlung im Gesicht nicht in die Augen gelangen darf.

Welche Bestandteile sind in HYDROCORTISON AL 0,5% Creme enthalten?

Der Wirkstoff ist Hydrocortison, 1 g Creme enthält 5 mg Hydrocortison.
Die sonstigen Bestandteile des Präparats sind Stearinsäure (Ph. Eur.) [pflanzlich], Sorbitanstearat, Polysorbat 60, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Hartfett, Propylenglycol und Gereinigtes Wasser.

Wie muss die HYDROCORTISON AL 0,5% Creme aufbewahrt werden?
Bitte bewahren Sie HYDROCORTISON AL 0,5% Creme stets für Kinder unzugänglich auf und lagern das Arzneimittel nicht über 30 °C. Nach Anbruch ist die Creme bis zum aufgedruckten Verfallsdatum haltbar.

Warum verursachen Mückenstiche Juckreiz?

Insekten stechen in der Regel in gut durchblutete Hautstellen und spritzen dabei ein Sekret zur Vermeidung der Blutgerinnung in die Einstichstelle, um ungestört trinken zu können. Diese Substanz führt dazu, dass der Körper innerhalb kürzester Zeit Histamine freisetzt, die eine allergische Reaktion verursachen. Neben Juckreiz handelt es sich dabei meist auch um Schwellungen und Rötungen der Haut.

Zwar stellt Kratzen die natürliche Reaktion auf den Juckreiz dar, sollte aber möglichst unterlassen werden, um das Eindringen von Bakterien in die Einstichstelle und das damit verbundene Risiko einer Entzündung zu vermeiden. Besonders Kinder neigen zu häufigem Kratzen, weshalb sich eine Linderung des Juckreizes durch Anwendung eines geeigneten Arzneimittels empfiehlt.

Ist die HYDROCORTISON AL 0,5% Creme auch zur Anwendung bei einer Sonnenallergie geeignet?

Ja, die niedrig dosierte HYDROCORTISON AL 0,5% Creme eignet sich auch zur Behandlung der betroffenen Hautstellen bei Sonnenallergie und kann die Symptome effektiv lindern.

Um Beschwerden vorzubeugen, sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung weitestgehend meiden und Ihre Haut möglichst mit Kleidung bedecken. Zudem ist die konsequente Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit hohem Lichtschutzfaktur angeraten. Für allergische Haut erhalten Sie in Apotheken spezielle Sonnenschutzmittel ohne Fette und Lipide.

Fragen und Antworten zu Hydrocortison AL 0,5 % Creme bei allergischen Erkrankungen der Haut

Welche Nebenwirkungen hat die Hydrocortison AL 0,5 % Creme?

Frage von Nora C.

Die Hydrocortison AL 0,5 % Creme kann, wie jedes andere Arzneimittel auch, Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.

In der Packungsbeilage (Stand August 2018) werden die folgenden Nebenwirkungen beschrieben:

  • Überempfindlichkeiten oder eine allergische Reaktion gegenüber dem Wirkstoff oder einem anderen Inhaltsstoff, die sich durch Brennen, Jucken oder Spannungsgefühl auf der Haut zeigen können. Sollte diese Nebenwirkung bei Ihnen auftreten, wenden Sie die Creme nicht weiter an.
  • Bei einer von einem Arzt verordneten Anwendungsdauer von mehr als 2 Wochen, sollten Sie darauf achten, ob die folgenden Nebenwirkungen auftreten:
  • Dünnerwerden der Haut
  • Winzige Blutungen
  • Hautstreifen durch Schädigung der elastischen Fasern
  • akneähnliche Erscheinungen
  • Veränderung der Hautpigmentierung
  • Verstärkter Haarwuchs
  • Bestimmte mit Rötung und Knötchenbildung einhergehende Hautentzündung im Bereich des Mundes

Die Häufigkeit des Auftretens der folgenden Nebenwirkung ist nicht bekannt: Verschwommenes Sehen.

Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zu den Nebenwirkungen in der jeweils beiliegenden Packungsbeilage durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.

Wie ist die Hydrocortison AL 0,5 % Creme anzuwenden?

Frage von Martha E.

Sie wenden die Hydrocortison AL 0,5 % Creme immer so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der jeweils beiliegenden Packungsbeilage empfohlen wird.

In der Packungsbeilage (Stand Januar 2010) wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • Tragen Sie die Creme 2 - 3 x täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet auf. Reiben Sie die Stelle schonend ein.
  • Wenn sich die Beschwerden verbessern, können Sie die Anwendung auf 1-mal täglich reduzieren oder jeden 2. und 3. Tag auftragen.
  • Nach Abklingen der Beschwerden sollte die Creme noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkankung zu vermeiden.
  • Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wie lange Sie die Creme anwenden sollen. Falls er Ihnen nichts anderes verordnet hat, wenden Sie die Creme nicht länger als 14 Tage an.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.

Wie oft darf man die Hydrocortison AL 0,5 % Creme anwenden?

Frage von Miriam S.

Bitte wenden Sie die Hydrocortison AL 0,5 % Creme immer so an, wie es Ihnen von Ihrem Arzt empfohlen wurde, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand August 2018) wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankte Stelle auftragen und schonend einreiben.
  • Wenn sich die Beschwerden verbessern, brauchen Sie die Creme meist nur noch 1-mal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag auftragen.
  • Wenn alle Beschwerden abgeklungen sind, sollte die Creme trotzdem noch einige Tage angewendet werden, damit ein erneuter Ausbruch der Krankheit vermieden wird.
  • Sollten Sie die Creme im Gesicht anwenden, achten Sie darauf, dass diese nicht ins Auge gelangt.
  • Die Creme ist nur für die kurzzeitige Anwendung auf der Haut (für maximal für 2 Wochen) vorgesehen. Sollten sich Ihre Beschwerden nicht verbessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.

Wie lange kann man die Hydrocortison AL 0,5 % Creme anwenden?

Frage von Leah K.

Soweit Ihnen Ihr Arzt nichts anderes verordnet hat, ist die Hydrocortison AL 0,5 % Creme nur für die kurzzeitige Anwendung geeignet. Die Anwendungsdauer sollte 14 Tage nicht überschreiten. Sollten sich Ihre Beschwerden nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Eine längerfristige Anwendung der Creme kann zu Nebenwirkungen wie einem Dünnerwerden der Haut führen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie lange Sie die Creme anwenden sollen, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.
Keine passende Antwort gefunden?