E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Tannacomp bei akutem Durchfall

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
20 St
0,66 € / 1 St.
€ 14,39
€ 13,11
-9%
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Tannacomp bei akutem Durchfall

Packungsgröße: 20 St | Filmtabletten

Ihr Preis€ 13,11
  • PZN
    01900332
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Marke
    Tannacomp
  • Hersteller
    MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Tannacomp, die zuverlässige und schnelle Hilfe bei akutem Durchfall und Bauchkrämpfen für Kinder ab 5 Jahren
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 500 mg Tannin-Eiweiß
  • 50 mg Ethacridin lactat-1-Wasser

Hilfsstoffe

  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Eisen(III)-oxid
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Wasser, gereinigtes
  • Macrogol 3350
  • Poly(vinylalkohol)
  • Titandioxid
  • Talkum
Weitere Produktinformationen
Indikation:
  • Das Präparat ist ein Magen-Darm-Mittel / Antidiarrhoikum.
  • Anwendungsgebiete
    • Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen
    • Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen
  • Hinweis:
    • Bei schwer verlaufenden Durchfällen, besonders wenn sie mit Fieber und/oder blutigen Stühlen einhergehen, ist ein Arzt aufzusuchen, da eine spezifische Behandlung erforderlich werden kann.
    • Wenn Sie sich nach 3 - 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Dosierung:
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die Dosis und die Häufigkeit der Gabe richten sich nach dem Schweregrad der Durchfallerkrankung.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Kinder 5-14 Jahre: 1 Filmtablette 3- bis 4mal täglich
    • Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren: 1 -2 Filmtabletten 4mal täglich
    • Erwachsene zur Vorbeugung: 1 Filmtablette 2mal täglich
  • Bei Kindern und älteren Menschen können Durchfälle, insbesondere in Kombination mit Erbrechen, in kürzester Zeit zu einem gefährlichen Wasser- und Elektrolytverlust führen. Deshalb muss besonders auf ausreichenden Ersatz von Wasser und Elektrolyten geachtet werden.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen des Durchfalls regelmäßig eingenommen werden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Das Arzneimittel führt auch bei Überdosierung nicht zu Verstopfung. Schwerwiegende Gesundheitsstörungen als Folge von Überdosierung sind bisher nicht bekannt.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • In diesem Fall kann es zu einem Wiederauftreten der Beschwerden kommen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise:
  • Die Filmtabletten werden vor oder zu den Mahlzeiten mit genügend Flüssigkeit eingenommen. Bei Bedarf können Sie die Filmtabletten auch zerkleinern und mit Speisen oder Getränken vermischen.
Nebenwirkungen:
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
      • In seltenen Fällen wurden allergische Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) auf Tanninalbuminat (enthält Hühnereiweiß) und Ethacridinlactat-Monohydrat beobachtet.
  • Hinweis:
    • Der Darminhalt kann nach Einnahme aufgrund des Ethacridinlactat-Monohydrat-Anteils eine gelbliche Färbung annehmen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen:
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Eisenhaltige Präparate sollten nicht gleichzeitig mit dem Arzneimittel eingenommen werden, sondern um mehrere Stunden versetzt, da ansonsten die Wirkung des Eisenpräparates vermindert werden kann.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Die Wirkung wird durch eine Diät unterstützt. Neben der Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, sollte insbesondere schlackenreiche und stark gewürzte Kost vermieden werden
Gegenanzeigen:
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Tanninalbuminat (enthält Hühnereiweiß), Ethacridinlactat-Monohydrat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Während der Schwangerschaft, insbesondere in den ersten drei Monaten, und während der Stillzeit sollte das Arzneimittel nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes eingenommen werden.
Patientenhinweise:
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Fragen und Antworten zu Tannacomp bei akutem Durchfall

Sind die Tannacomp Filmtabletten verschreibungspflichtig?

Frage von Ibrahim S.

Nein, die Tannacomp Filmtabletten sind nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten die Tabletten ohne ärztliches Rezept in einer Apotheke.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.

Was sind die Tannacomp Filmtabletten?

Frage von Liana J.

Die Tannacomp Filmtabletten sind ein Arzneimittel, das Sie zur Behandlung von akuten Durchfällen und zur Vorbeugung und Therapie von Reisedurchfällen anwenden können.

Jede Filmtabletten enthält 500 mg Tanninalbuminat und 50 mg Ethacridinlactat-Monohydrat.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.

Wie oft darf man die Tannacomp Filmtabletten einnehmen?

Frage von Megan A.

Sie sollten die Tannacomp Filmtabletten immer so anwenden, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand Dezember 2017) wird die folgende Anwendung für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren empfohlen:

Zur Behandlung eines akuten Durchfalls: 1 - 2 Filmtabletten 4-mal täglich Zur Vorbeugung von Reisedurchfall: 1 Filmtablette 2-mal täglich

  • Die Filmtabletten werden vor oder zu den Mahlzeiten mit genügend Wasser eingenommen.
  • Die Filmtabletten werden bis zum Abklingen der Beschwerden eingenommen.
  • Sollten Sie sich nach 3 - 4 Tagen nicht bessern, oder sogar schlechter fühlen, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.

Wie lange kann man die Tannacomp Filmtabletten einnehmen?

Frage von Otto B.

Die Tannacomp Filmtabletten wenden Sie bitte so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand Dezember 2017) wird empfohlen, die Tannacomp Filmtabletten solange einzunehmen, bis die Beschwerden abgeklungen sind. Sollten sich die Beschwerden innerhalb von 3 - 4 Tagen nicht bessern, oder sogar verschlechtern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.
Keine passende Antwort gefunden?