Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-2 Werktage Lieferzeit
HYDROCORTISON AL 0,5% Creme
15 g
- 18
% 5
5,59 €3
372,67 € / 1 kg 3

HYDROCORTISON AL 0,5% Creme

Hydrocortison
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Verfügbar
15 g
372,67 € / 1 kg 3
5,59 €3
AVP 2  
6,88 €
- 18
% 5

Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL

ab 28,95 €

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Artikelnummer/PZN

14372260

Darreichungsform

Creme

Marke

ALIUD PHARMA

Artikelbeschreibung

Wie wirkt es?

- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- Bei leichten Hautentzündungen und allergischen Reaktionen der Haut
- Frei von Duftstoffen und Parabenen

Gute Hautverträglichkeit
Unsere Haut ist ein wichtiger Schutzschild, das uns vor schädigenden äußeren Einflüssen und Krankheitserregern schützt. HYDROCORTISON AL 0,5% Creme kann wirksam Beschwerden der Haut wie lästiges Jucken, Brennen, Spannungen und Schmerzen lindern . Die Creme gilt als gut verträglich und ist zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren geeignet. HYDROCORTISON AL 0,5% Creme kann daher bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung empfohlen werden.

Wirkt zweifach
Hydrocortison ist ein körper-eigener Wirkstoff, der sich durch seine zweifache Wirkweise auszeichnet. Bereits in niedriger Dosierung stimuliert der Wirkstoff nicht nur die Bildung entzündungshemmender Proteine, sondern hemmt gleichzeitig auch die Entstehung entzündungs-fördernder Botenstoffe. Unangenehme Hautreaktionen können so gelindert werden.

BEI SONNENBRAND
Häufiges und ausreichendes Eincremen mit Sonnenschutzmittel ist Pflicht - nicht nur im Sommer und auch bei vermeintlich geringer Sonnenbrandgefahr. Sollte trotz aller Vorsicht ein leichter Sonnenbrand auftreten: raus aus der Sonne und viel trinken. Zusätzlich können die Symptome wie Rötungen und Brennen der Haut durch die Anwendung von HYDROCORTISON AL 0,5% Creme gelindert werden.

ENTZÜNDETE INSEKTENSTICHE
Mückenstiche sind zwar hierzulande meist harmlos, durch Kratzen der juckenden Haut können jedoch Bakterien in die Einstichstelle dringen und eine Entzündung verursachen. Zur Linderung von lästigem Juckreiz und Schwellungen empfiehlt sich die Anwendung von Hydrocortison. HYDROCORTISON AL 0,5% Creme ist niedrig konzentriert und ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

HAUTERKRANKUNGEN
Bei Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Kontaktallergien, z.B. durch eine Nickel- oder Duftstoffallergie verursacht, steht meist eine Linderung der Symptome im Vordergrund. Die Anwendung von HYDROCORTISON AL 0,5% Creme kann Juckreiz, Schwellungen und Rötungen lindern. Das Arzneimittel eignet sich auch zur ergänzenden Behandlung bei leichter Neurodermitis.

Häufige Fragen & Antworten
Was ist vor der Anwendung von HYDROCORTISON AL 0,5% Creme zu beachten?
Wenden Sie HYDROCORTISON AL 0,5% Creme nicht an,
• wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
• bei Windpocken und Impfreaktionen,
• bei syphilitischen oder tuberkulösen Hauterkrankungen,
• bei einer gleichzeitigen Hautinfektion durch Bakterien oder Pilze (diese muss gesondert behandelt werden)
• bei bestimmten, mit Rötung und/oder Knötchenbildung einhergehenden Hautentzündungen im Bereich des Mundes (periorale Dermatitis) bzw. des Gesichts (Rosacea)
• bei Akne vulgaris und Steroidakne
• auf offenen Wunden
• während des ersten Drittels der Schwangerschaft.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass HYDROCORTISON AL 0,5% Creme nicht am und im Auge angewendet werden und bei einer Behandlung im Gesicht nicht in die Augen gelangen darf.
Welche Bestandteile sind in HYDROCORTISON AL 0,5% Creme enthalten?
Der Wirkstoff ist Hydrocortison, 1 g Creme enthält 5 mg Hydrocortison.
Die sonstigen Bestandteile des Präparats sind Stearinsäure (Ph. Eur.) [pflanzlich], Sorbitanstearat, Polysorbat 60, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Hartfett, Propylenglycol und Gereinigtes Wasser.
Wie muss die HYDROCORTISON AL 0,5% Creme aufbewahrt werden?
Bitte bewahren Sie HYDROCORTISON AL 0,5% Creme stets für Kinder unzugänglich auf und lagern das Arzneimittel nicht über 30 °C. Nach Anbruch ist die Creme bis zum aufgedruckten Verfallsdatum haltbar.
Warum verursachen Mückenstiche Juckreiz?
Insekten stechen in der Regel in gut durchblutete Hautstellen und spritzen dabei ein Sekret zur Vermeidung der Blutgerinnung in die Einstichstelle, um ungestört trinken zu können. Diese Substanz führt dazu, dass der Körper innerhalb kürzester Zeit Histamine freisetzt, die eine allergische Reaktion verursachen. Neben Juckreiz handelt es sich dabei meist auch um Schwellungen und Rötungen der Haut.
Zwar stellt Kratzen die natürliche Reaktion auf den Juckreiz dar, sollte aber möglichst unterlassen werden, um das Eindringen von Bakterien in die Einstichstelle und das damit verbundene Risiko einer Entzündung zu vermeiden. Besonders Kinder neigen zu häufigem Kratzen, weshalb sich eine Linderung des Juckreizes durch Anwendung eines geeigneten Arzneimittels empfiehlt.
Ist die HYDROCORTISON AL 0,5% Creme auch zur Anwendung bei einer Sonnenallergie geeignet?
Ja, die niedrig dosierte HYDROCORTISON AL 0,5% Creme eignet sich auch zur Behandlung der betroffenen Hautstellen bei Sonnenallergie und kann die Symptome effektiv lindern.
Um Beschwerden vorzubeugen, sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung weitestgehend meiden und Ihre Haut möglichst mit Kleidung bedecken. Zudem ist die konsequente Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit hohem Lichtschutzfaktur angeraten. Für allergische Haut erhalten Sie in Apotheken spezielle Sonnenschutzmittel ohne Fette und Lipide.
Details
EAN 4150143722607
PZN 14372260
Anbieter ALIUD Pharma GmbH
Packungsgröße 15 g
Darreichungsform Creme
Produktname Hydrocortison AL 0,5%
Monopräparat ja
Wirksubstanz Hydrocortison
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei länger andauernder Anwendung kann es unter anderem zu Steroidakne, Erweiterung kleiner Hautgefäße, Hautfarbenveränderung und Hautverdünnung kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Behandlungsbeginn:
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene eine ausreichende Menge 2-3 mal täglich unabhängig von der Tageszeit
Folgebehandlung:
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene eine ausreichende Menge 1-mal täglich unabhängig von der Tageszeit, im Abstand von 2-3 Tagen
Anwendungsgebiete
- Hautentzündung, leichte Formen, z.B bei:
   - Allergische Hauterkrankung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein verwandter Stoff zum Kortison. Kortison ist ein Hormon, das vom Körper auch selbst hergestellt wird.
Bei Verletzungen läuft die körpereigene Abwehr auf Hochtouren, etliche Botenstoffe und Abwehrzellen strömen zum Ort des Geschehens und vernichten eingedrungene Erreger und durch die Verletzung entstandene Zelltrümmer oder Blutgerinnsel. Diese Arbeit führt in dem betroffenen Gebiet zu Entzündungen und damit verbunden zu Schwellungen, Rötungen und letztlich zu Schmerzen. Der Wirkstoff drosselt diese körpereigenen Abwehrmechanismen, besonders wenn sie - wie etwa bei Allergien - zu übertrieben ausfällt. Er wirkt vor allem auf der Haut entzündungshemmend und beseitigt Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und Pusteln.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
5 mg Hydrocortison
+ Stearinsäure (pflanzlich)
+ Sorbitan stearat
+ Polysorbat 60
+ Octyldodecanol
+ Hartfett
100 mg Propylenglycol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Virusinfektionen der Haut, z.B.:
- Windpocken
- Herpes-Infektionen
- Bakterieninfektionen der Haut, wie:
- Hauttuberkulose
- Syphilis (Lues) (Geschlechts- und Hautkrankheit)
- Akne
- Periorale Dermatitis (akneähnliche entzündliche Hauterkrankung im Mundbereich)
- Rosacea (entzündliche Hauterkrankung im Gesichtsbereich)
- Pilzinfektionen der Haut
- Nach einer Impfung auftretende Hautreaktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Brennen auf der Haut
- Juckreiz
- Kontaktdermatitis (allergisch)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

069 2444 860
bis 18 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 28,95 € oder mit Rezept

2 Gratis-Zugaben 9

2 Gratis-Zugaben 9

Zu jeder Bestellung mit Kundenkonto

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern und Säuglingsanfangsnahrung.

7 Der Rezeptbonus wird nur für Privatrezepte gewährt. Für jedes rezeptpflichtige Medikament auf Privatrezept erhalten Sie einen Rezept-Bonus. Dieser liegt zwischen 2,50 Euro und 10 Euro pro Packung. Die Berechnung basiert auf dem Preis, welcher im Online-Shop auf disapo.de kommuniziert wird. Preis (inkl. MwSt.) des Arzneimittels je Packung kleiner 70 Euro = 2,50 Euro Rezept-Bonus, zwischen 70 Euro und 300 Euro = 5 Euro Rezept-Bonus, über 300 Euro = 10 Euro Rezept-Bonus pro Packung. Bei bspw. 3 Packungen mit Maximalbonus erhalten Sie pro Bestellung 30 Euro. Der Rezept-Bonus wird nur bei rezeptpflichtigen Fertig-Arzneimitteln gewährt, nicht bei rezeptfreien Arzneimitteln, Hilfsmitteln, Nicht-Arzneimitteln und Rezepturen. Sie erhalten den Rezept-Bonus als Gutschein und können diesen beim Kauf rezeptfreier Produkte verwenden. Ein möglicher Restbetrag verbleibt auf dem Gutschein und kann beim Kauf weiterer rezeptfreier Produkte verrechnet werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Sie sind gesetzlich dazu verpfl ichtet, uns mit der Bestellung eine Telefonnummer anzugeben. Sitz der Vertragspartner-Apotheke: disapo.de Apotheke B.V., Sourethweg 5B, 6422 PC Heerlen, Niederlande.

8 Sie erhalten Ihren Gutschein mit der Anmeldebestätigung. Der Gutschein wird nur bei erstmaliger Newsletter Anmeldung als Kunde vergeben und ist nur 1x einlösbar pro Kundenkonto & E-Mail Adresse, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Die Einlösung ist ab einem Einkaufswert von 59,- € möglich und 30 Tage nach Erhalt dieser Email möglich. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige und preisgebundene Produkte, Bücher und Säuglingsanfangsnahrung.

9 Nur solange der Vorrat reicht. Zugabe nur zu Konto-Bestellungen, die nicht ausschließlich verschreibungspflichtige Produkte enthalten.

10 Der Preisvorteil setzt sich aus der Differenz zwischen UVP1/AVP2 und dem tatsächlichen Verkaufspreis rezeptfreier Produkte zusammen.

11 Gültig bis zum 12.5.24 auf disapo.de bei Bestellungen ab 49 € nach Eingabe des Codes „WELLNESS“ im Warenkorb. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige Produkte. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

12 Gültig bis zum 30.6.24 mit dem Code SOMMER20 auf disapo.de. Die günstige Online Apotheke auf Produkte der Marke Eucerin. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

Gültig bis zum 10.6.24 auf disapo.de. Die günstige Online Apotheke beim Kauf von Produkten der Marken Ladival, Vsicontour, Hoggar, Herdin, Eunova, Kamistad, Cetebe, Multilind, Daosin, Magnetrans, Curaznik, Frubiase, Trofolastin ab einem Einkaufswert von 30 €. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.