E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25
Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
10 St
0,83 € / 1 St.
€ 9,50
€ 8,32
-12%
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Vomex A® Reise 50 mg

Packungsgröße: 10 St | Sublingualtabletten

Ihr Preis€ 8,32
  • PZN
    12557966
  • Darreichung
    Sublingualtabletten
  • Marke
    Vomex A
  • Hersteller
    Klinge Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Reiseübelkeit, ab 12 Jahren
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 50 mg Dimenhydrinat

Hilfsstoffe

  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Vanille-Aroma
  • Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Saccharin
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Mannitol
  • 1 mg Levomenthol
  • Talkum
Weitere Produktinformationen

Wirkstoff:
Dimenhydrinat

Was ist Vomex A® Reise und wofür wird es angewendet?
Vomex A® Reise gehört zu einer Gruppe von Medikamenten bekannt als Antihistaminika.

Vomex A® Reise wird verwendet für:
Prävention und Behandlung von Reisekrankheit (bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren) Die Tagesdosis sollte 400 mg nicht überschreiten.

Wie sind Vomex A® Reise einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Dieses Arzneimittel ist sublingual (indem Sie es unter die Zunge, bis dieses sich ohne Wasser auflöst, geben) einzunehmen.

Nicht kauen oder schlucken.

Die übliche Dosis ist: 50 mg bis 100 mg (1–2 Sublingualtabletten), einzunehmen 3 oder 4 Mal täglich.

Die erste Dosis sollte mindestens 30 bis 60 Minuten vor der Reise eingenommen werden.

Die maximale Dosis beträgt 400 mg pro Tag.

Wenn Sie eine größere Menge Vomex A® Reise eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn eine größere Menge Tabletten eingenommen wurde als empfohlen, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder an die Notfallambulanz und fragen Sie um Rat.

Wenn Sie eine größere Menge Vomex A Reise eingenommen haben als empfohlen, können Beschwerden, wie große Müdigkeit, Schwindelgefühl und Zittern, auftreten.

Es kann sein, dass sich Ihre Pupillen erweitern und dass Sie nicht urinieren können.

Es können Beschwerden, wie Mundtrockenheit, Gesichtsröte, höhere Herzfrequenz, Fieber, Schweiß und Kopfschmerzen, auftreten.

Wenn Sie eine enorme Menge an Vomex A® Reise eingenommen haben, kann es zu Krämpfen, Halluzinationen, Bluthochdruck, Zittern, Erregbarkeit und Atembeschwerden kommen. Ein Koma könnte auch auftreten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was Vomex A® Reise enthält
Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat.

Jede Sublingualtablette enthält 50 mg Dimenhydrinat.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Mikrokristalline Cellulose, Mannitol (Ph.Eur.), Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1: 1) (Ph.Eur.) ((relative Molmasse: ca. 135000)) (Eudragit L100), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Vanille-Aroma, o.w.A., Saccharin, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Levomenthol, Talkum.

Pflichttext:
Vomex A® Reise 50mg Sublingualtabletten: Wirkstoff:
Dimenhydrinat. Anwendungsgebiet: Prävention und Behandlung von Reisekrankheit (bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren). Stand: 09/20-1.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland


Fragen und Antworten zu Vomex A® Reise 50 mg

Wie lange ist Vomex A Reise haltbar?

Frage von Berkay S.

Bitte schauen Sie auf die Umverpackung der Vomex A Reise. Dort finden Sie das jeweils gültige Verfalldatum. Bitte wenden Sie das Arzneimittel nach diesem Datum nicht mehr an.

Bitte lesen Sie vorangehende Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.

Wie funktioniert Vomex A Reise?

Frage von Nathanael D.

Vomex A Reise enthält den Wirkstoff Dimenhydrinat. Dieser Wirkstoff verhindert Übelkeit und Erbrechen. Typisches Anwendungsgebiet ist die Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen auf einer Reise.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.

Wie ist Vomex A Reise einzunehmen?

Frage von Mina B.

Bitte nehmen Sie die Vomex A Reise Sublingual-Tabletten immer so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

Sie nehmen die Vomex A Reise Tabletten ein, indem Sie diese unter Ihre Zunge legen. Die Tablette löst sich von alleine auf. Bitte schlucken oder zerkauen Sie die Tablette nicht.

Die übliche Dosis für Erwachsene ist: 1 bis 2 Sublingual-Tabletten drei oder vier mal täglich unter die Zunge legen.

Die erste Dosis sollte mindestens 30-60 Minuten vor Reiseantritt eingenommen werden, um der Reiseübelkeit vorzubeugen.

Die maximale Dosis beträgt 400 mg pro Tag, dies entspricht acht Tabletten.

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.

Ist Vomex A Reise verschreibungspflichtig?

Frage von Yaron F.

Nein, Vomex A Reise ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten das Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung in einer Apotheke.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet von unserem Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offen bleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserem Pharma-Team.
Keine passende Antwort gefunden?