Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-2 Werktage Lieferzeit
SILOMAT gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup
100 ml
- 22
% 6
8,69 €3
86,90 € / 1 l 3

SILOMAT gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup

/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
100 ml
86,90 € / 1 l 3
8,69 €3
UVP 1  
11,28 €
- 22
% 6

Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL

ab 28,95 €

Artikelnummer/PZN

11663531

Marke

STADA

Artikelbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup.
Anwendungsgebiete: zur Linderung, Beruhigung und Verringerung von Hustenreiz, zur Linderung und Beruhigung von hartnäckigem trockenem Husten und Reizhusten und zur Beruhigung der gereizten Stellen im Hals, um das Wechselspiel zwischen Rachenreizungen und Hustenreiz zu unterbrechen.




GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup

Liebe Patientin, lieber Patient, Sie haben sich für Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup entschieden, einen natürlichen Balsam, der trockenen Husten/Reizhusten lindert und beruhigt. Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup lindert die Symptome von trockenem Husten und beruhigt den Hustenreiz. Darüber hinaus kann der Sirup dabei helfen, das Wechselspiel aus kratzendem Gefühl im Hals und dadurch ausgelöstem Husten zu unterbrechen. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam, da sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie vor der Anwendung von Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup beachten müssen. Wenn Sie unsicher sind oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup ist ein Medizinprodukt und rezeptfrei erhältlich. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenn sich Ihr Zustand nicht bessert oder wenn sich Ihre Symptome verstärken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:
  1. WAS IST SILOMAT GEGEN REIZHUSTEN EIBISCH/HONIG-SIRUP UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON SILOMAT GEGEN REIZHUSTEN EIBISCH/HONIG-SIRUP BEACHTEN?
  3. WIE IST SILOMAT GEGEN REIZHUSTEN EIBISCH/HONIG-SIRUP EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST SILOMAT GEGEN REIZHUSTEN EIBISCH/HONIG-SIRUP AUFZUBEWAHREN?
  6. WEITERE INFORMATIONEN


1. WAS IST SILOMAT GEGEN REIZHUSTEN EIBISCH/HONIG-SIRUP UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig- Sirup wirkt wie ein natürlicher reizlindernder, pflegender und wohltuender Balsam, der sich als Film schützend über die gereizten Stellen im Rachen legt und der Hustenreiz lindert und den gereizten Rachen beruhigt. 5 ml Sirup enthalten 125 mg Trockenextrakt aus Eibisch-Wurzel (7-9:1), Auszugsmittel: Wasser und 1,875 g reinen Bienenhonig. Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup wird angewendet: zur Linderung, Beruhigung und Verringerung von Hustenreiz, zur Linderung und Beruhigung von hartnäckigem trockenem Husten und Reizhusten und zur Beruhigung der gereizten Stellen im Hals, um das Wechselspiel zwischen Rachenreizungen und Hustenreiz zu unterbrechen. Das hilft die Symptome von trockenem Husten/Reizhusten zu mindern.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON SILOMAT GEGEN REIZHUSTEN EIBISCH/HONIG-SIRUP BEACHTEN?

Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Eibisch-Wurzel, Honig oder einen der sonstigen Bestandteile von Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup sind. Sonstige Bestandteile: Glycerol, Maltodextrin. Bitte nehmen Sie Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wenn Sie an der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz oder Glucose-Galactose-Malabsorption leiden, sollten Sie Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup nicht einnehmen.

Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine hinreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung von Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup in Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Anwendung bei Kindern:
Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig- Sirup wird bei Kindern ab 2 Jahren empfohlen.

Anwendung bei Patienten mit Diabetes:
5 ml von Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup entsprechen 0,29 BE (Broteinheiten). (1 Broteinheit entspricht 12 g verdaulichen Kohlenhydraten).

Einnahme von Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup mit Arzneimitteln:
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig- Sirup enthält Schleimstoffe aus der Eibischwurzel, welche auf der Mund- und Rachenschleimhaut eine Schutzschicht bilden. Aus diesem Grund kann die Aufnahme von gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln verzögert sein. Bitte halten Sie einen zeitlichen Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Einnahme von Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup und der Einnahme von Arzneimitteln ein.

3. WIE IST SILOMAT GEGEN REIZHUSTEN EIBISCH/HONIG-SIRUP EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup immer wie in dieser Packungsbeilage beschrieben ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Einnahme von Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup:
  • Erwachsene und Jugendliche können bis zu 6-mal täglich 5 ml einnehmen.
  • Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren können bis zu 3-mal täglich 5 ml einnehmen.
  • Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren können bis zu 3-mal täglich 2,5 ml einnehmen.


Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig- Sirup ist für die kurzfristige Anwendung bestimmt und sollte ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht länger als 1 Woche eingenommen werden. Wenn die Symptome länger als 1 Woche anhalten oder sich verstärken oder wenn Fieber auftritt, ist ein Arzt aufzusuchen.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Es wurden bislang noch keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme von Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup beobachtet. Bitte informieren Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nach Einnahme von Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup Nebenwirkungen feststellen.

5. WIE IST SILOMAT GEGEN REIZHUSTEN EIBISCH/HONIG-SIRUP AUFZUBEWAHREN?

Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Produkt nach dem auf der Faltschachtel und der Flasche angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Verwenden Sie Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup innerhalb von 3 Monaten nach dem Öffnen der Flasche. Nicht im Kühlschrank und nicht über 25°C aufbewahren.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup ist in 100-ml-Flaschen verfügbar. Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup enthält: Trockenextrakt aus Eibisch-Wurzel (7-9:1), Auszugsmittel: Wasser, Honig, Glycerol, Maltodextrin. Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup ist: glutenfrei, lactosefrei, konservierungsmittelfrei, frei von künstlichen Aromen und alkoholfrei.

HÄLSA Pharma GmbH
Maria-Goeppert-Str. 5
D-23562 Lübeck
Telefon: +49 (0)451 290382 300
Fax: +49 (0)451 290382 320
E-Mail: info@haelsa.com

Vertrieb durch:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
65926 Frankfurt am Main
Postanschrift:
Postfach 80 08 60
65908 Frankfurt am Main
Telefon: 0800 56 56 010
Telefax: 0800 56 56 011

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2017.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2017
Inhaltsstoffe
Eibischwurzel-Trockenextrakt (7-9:1) Auszugsmittel: Wasser, Bienenhonig, Glycerol, Maltodextrin, Wasser. gereinigtes
Details
EAN 4150116635316
PZN 11663531
Anbieter STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße 100 ml
Darreichungsform Sirup
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Maximale Abgabemenge 50

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

069 2444 860
öffnet am Sonntag um 08 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 28,95 € oder mit Rezept

2 Gratis-Zugaben 9

2 Gratis-Zugaben 9

Zu jeder Bestellung mit Kundenkonto

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern und Säuglingsanfangsnahrung.

7 Der Rezeptbonus wird nur für Privatrezepte gewährt. Für jedes rezeptpflichtige Medikament auf Privatrezept erhalten Sie einen Rezept-Bonus. Dieser liegt zwischen 2,50 Euro und 10 Euro pro Packung. Die Berechnung basiert auf dem Preis, welcher im Online-Shop auf disapo.de kommuniziert wird. Preis (inkl. MwSt.) des Arzneimittels je Packung kleiner 70 Euro = 2,50 Euro Rezept-Bonus, zwischen 70 Euro und 300 Euro = 5 Euro Rezept-Bonus, über 300 Euro = 10 Euro Rezept-Bonus pro Packung. Bei bspw. 3 Packungen mit Maximalbonus erhalten Sie pro Bestellung 30 Euro. Der Rezept-Bonus wird nur bei rezeptpflichtigen Fertig-Arzneimitteln gewährt, nicht bei rezeptfreien Arzneimitteln, Hilfsmitteln, Nicht-Arzneimitteln und Rezepturen. Sie erhalten den Rezept-Bonus als Gutschein und können diesen beim Kauf rezeptfreier Produkte verwenden. Ein möglicher Restbetrag verbleibt auf dem Gutschein und kann beim Kauf weiterer rezeptfreier Produkte verrechnet werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Sie sind gesetzlich dazu verpfl ichtet, uns mit der Bestellung eine Telefonnummer anzugeben. Sitz der Vertragspartner-Apotheke: disapo.de Apotheke B.V., Sourethweg 5B, 6422 PC Heerlen, Niederlande.

8 Sie erhalten Ihren Gutschein mit der Anmeldebestätigung. Der Gutschein wird nur bei erstmaliger Newsletter Anmeldung als Kunde vergeben und ist nur 1x einlösbar pro Kundenkonto & E-Mail Adresse, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Die Einlösung ist ab einem Einkaufswert von 59,- € möglich und 30 Tage nach Erhalt dieser Email möglich. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige und preisgebundene Produkte, Bücher und Säuglingsanfangsnahrung.

9 Nur solange der Vorrat reicht. Zugabe nur zu Konto-Bestellungen, die nicht ausschließlich verschreibungspflichtige Produkte enthalten.

10 Der Preisvorteil setzt sich aus der Differenz zwischen UVP1/AVP2 und dem tatsächlichen Verkaufspreis rezeptfreier Produkte zusammen.

11 Gültig bis zum 12.5.24 auf disapo.de bei Bestellungen ab 49 € nach Eingabe des Codes „WELLNESS“ im Warenkorb. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige Produkte. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

12 Gültig bis zum 30.6.24 mit dem Code SOMMER20 auf disapo.de. Die günstige Online Apotheke auf Produkte der Marke Eucerin. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

Gültig bis zum 10.6.24 auf disapo.de. Die günstige Online Apotheke beim Kauf von Produkten der Marken Ladival, Vsicontour, Hoggar, Herdin, Eunova, Kamistad, Cetebe, Multilind, Daosin, Magnetrans, Curaznik, Frubiase, Trofolastin ab einem Einkaufswert von 30 €. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

Menü