E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Terbiderm® Creme

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
30 g
347,33 € / 1 kg
€ 12,71
€ 10,42
-18%
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    08877814 / 4250297403435
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    Dermapharm AG (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut

Broschüre Terbiderm

Pflichttext:

Terbiderm® Creme
Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Dermatomykosen durch Terbinafin-empfindliche Pilze wie Dermatophyten und Hefen; Gel, Spray zusätzlich: insbesondere in Hautfalten zur Vermeidung von Feuchtigkeitsstau und Mazeration.
Warnhinweise: Creme: enthält Cetylstearylalkohol und Benzylalkohol. Nicht in die Augen bringen.
Gel: enthält Butylhydroxytoluol und Benzylalkohol. Nicht im Gesicht anwenden.
Spray: enthält Propylenglycol. Nicht im Gesicht anwenden.

Stand: 09/2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 10 mg Terbinafin hydrochlorid

Hilfsstoffe

  • 15 mg Benzylalkohol
  • Cetylpalmitat
  • 100 mg Cetylstearylalkohol
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
  • Isopropyl myristat
  • Polysorbat 60
  • Sorbitan stearat
Weitere Produktinformationen

Schluss mit Fußpilz dank Terbiderm® Creme – damit Sie wieder schöne Füße zeigen können

  • Antimykotisch, antibakteriell und entzündungshemmend
  • Fungizid: tötet Pilzzellen ab
  • Hochwirksam gegen Dermatophyten, die in 90% der Fälle Erreger von Fußpilz sind
  • Kurze Anwendungsdauer: eine Woche 1x täglich
  • Depoteffekt: dringt gut in die Haut ein und verweilt sehr lange am Wirkungsort
  • Pflegt trockene und rissige Füße
  • Ohne Alkohol (Ethanol)
  • Spendet Feuchtigkeit
  • Trägt dazu bei, die natürliche Hautfunktion wieder herzustellen
  • Packungsgrößen: 15 g und 30 g

Er ist unangenehm, lästig und juckt: Fußpilz. Menschen, die von ihm geplagt sind, fühlen sich häufig unwohl und schämen sich. Dabei gibt es dafür keinen Grund. Es kann jeden treffen! Denn 30 Prozent der Bevölkerung haben Fußpilz und 70 Prozent bekommen ihn mindestens einmal in ihrem Leben.
Terbiderm® Creme mit Terbinafin: Das Antimykotikum, das schnell, zuverlässig und effektiv gegen Fußpilz wirkt!
Hat man sich jedoch den Fußpilz eingefangen, muss er fachgerecht und gründlich mit einem Antimykotikum behandelt werden. Ein solches Arzneimittel, das speziell bei Pilzerkrankungen eingesetzt wird, ist Terbiderm® Creme mit dem Wirkstoff Terbinafin. Das Antimykotikum trägt dazu bei, dass sich die lästigen Symptome schnell verbessern und verhindert, dass sich der Pilz ausbreitet. Denn Terbinafin hemmt ein Enzym der Hautpilze und sorgt so dafür, dass diese absterben.
Typische Symptome von Fußpilz sind:

  • Juckreiz
  • Hautabschuppungen
  • Leichtes Brennen zwischen den Zehen

Fußpilz erkennen: Juckreiz, aufgequollene und aufgeweichte Haut

Beim Fußpilz ist die Haut gerötet oder weißlich verfärbt, wirkt aufgequollen oder verdickt. Die Haut kann stark jucken, spannen und schmerzhaft eingerissen sein. Betroffen sind meist Zehenzwischenräume und Fußsohlen, seltener der Fußrand.
Wandert der Fußpilz über den Fußrücken, schuppt sich die Haut stark oder es bilden sich juckende Bläschen und Entzündungen. Hier sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Die Terbiderm® Produktfamilie: Für jeden das geeignete Mittel gegen Fußpilz
Neben Terbiderm® Creme ist der Wirkstoff Terbinafin in zwei weiteren Darreichungsformen enthalten:
Terbiderm® Spray

  • Ermöglicht einfaches und schnelles Aufsprühen der Lösung
    ohne Kontakt mit der infizierten Stelle
  • Gut geeignet für Menschen mit Bewegungseinschränkungen
  • Packungsgrößen: 15 ml und 30 ml

Terbiderm® Gel

  • Wirkt angenehm kühlend
  • Zieht schnell ein
  • Lindert den Juckreiz bei Fußpilz spürbar
  • Besonders geeignet für Hautfalten und Zehenzwischenräume
  • Packungsgröße: 15 g

Terbiderm® ist es rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich und nicht verschreibungspflichtig.

Häufige Fragen & Antworten (FAQ)

Was ist Terbiderm® und wofür wird Terbiderm® angewendet?
Terbiderm® wird angewendet zur äußerlichen Behandlung bei Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten), Fußpilz, Pilzinfektionen der Haut mit Hefepilzen, Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor). Terbiderm® kann als Creme, Spray oder Gel verwendet werden.

In welchen Darreichungsformen gibt es Terbiderm®?
Terbiderm® ist in drei verschiedenen Darreichungsformen erhältlich.
Terbiderm® Creme mit dem Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid 10 mg/g wird zur äußerlichen Behandlung von Pilz- oder Hefepilzinfektionen der Haut, wie z. B. Fußpilz, eingesetzt. Terbiderm® Creme ist besonders geeignet bei trockener oder rissiger Haut. Die Creme wird 1-mal täglich für 1 Woche auf die betroffenen Hautareale aufgetragen.
Terbiderm® Gel mit dem Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid 10 mg/g wird angewendet zur Behandlung von Dermatomykosen (Hautpilzerkrankungen) durch Terbinafin-empfindliche Pilze wie Dermatophyten (Fadenpilze) und Hefen, insbesondere in Hautfalten zur Vermeidung von Feuchtigkeitsstau und Mazeration (Aufweichung der Haut). Terbiderm® Gel wirkt kühlend und zieht schnell in die Haut ein. Das Geld wird 1-mal täglich für 1 Woche auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.

Terbiderm® Spray mit dem Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid 10 mg/g ist eine Lösung zur Behandlung von Dermatomykosen (Hautpilzerkrankungen) durch Terbinafin-empfindliche Pilze wie Dermatophyten (Fadenpilze) und Hefen, insbesondere in Hautfalten zur Vermeidung von Feuchtigkeitsstau und Mazeration (Aufweichung der Haut). Terbiderm® Spray ermöglicht ein bequemes und schnelles Auftragen der Lösung. Ebenfalls gut geeignet für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Das Spray wird 1-mal täglich für 1 Woche auf die betroffenen Hautregionen aufgetragen.

Ist Terbiderm® verschreibungspflichtig?
Bei Terbiderm® Creme, Spray und Gel handelt es sich um Arzneimittel, die nicht verschreibungspflichtig, allerdings apothekenpflichtig sind. Das bedeutet, dass Sie kein Rezept von Ihrem Arzt benötigen, sondern Terbiderm® in Ihrer Apotheke frei verkäuflich erhalten.
Wann darf Terbiderm® nicht angewendet werden?

Sie sollten Terbiderm® nicht anwenden bei:

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
  • Kindern (Terbiderm Creme für Kinder ab 12 Jahre)

Terbiderm® sollte nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden.

Was hilft gegen Fußpilz?
Die Behandlung von Fußpilz konzentriert sich in der Regel auf die Verwendung von antimykotischen Medikamenten. Besonders bewährt hat sich der Wirkstoff Terbinafin, der in
Terbiderm®- Produkten enthalten ist und in verschiedenen Darreichungsformen angewendet werden kann:
Terbiderm® Creme: Als Creme wird Terbiderm® direkt auf den betroffenen Bereich aufgetragen und kann rezeptfrei in der Apotheke erworben werden.
Terbiderm® Spray: Terbiderm® Spray wirkt ähnlich wie die Creme und eignet sich besonders für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, weil es besonders schnell und leicht aufzutragen ist.

Terbiderm® Gel: Mit Terbiderm® Gel können Dermatomykosen effektiv behandelt werden. Das Gel wirkt kühlend und zieht schnell ein.
In schweren Fällen und bei hartnäckigem Fußpilz kann ein Arzt antimykotische Tabletten verschreiben, die oral eingenommen werden und systemisch wirken.

Wie lange ist Fußpilz ansteckend?
Fußpilz ist so lange ansteckend, wie der Pilz noch auf der Haut oder in der Umgebung vorhanden ist. Das bedeutet, dass er ansteckend bleibt, bis die Behandlung abgeschlossen ist und alle Pilzsporen abgetötet sind.

Auch nach Beginn der Behandlung kann der Fußpilz noch einige Zeit ansteckend sein. Deshalb sind gute Hygienemaßnahmen entscheidend, um eine Ausbreitung auf andere Menschen zu verhindern. Dazu gehören das Waschen und gründliche Trocknen der Füße, das Tragen von sauberen Socken, das Vermeiden von bloßen Füßen in gemeinsam genutzten Bereichen wie Duschen oder Umkleideräumen. Außerdem sollten keine Schuhe, Socken, Handtücher oder ähnliches gemeinsam benutzt werden.
Es ist möglich, dass der Fußpilz nach erfolgreicher Behandlung zurückkehrt, insbesondere wenn die Umgebung förderlich für das Wachstum von Pilzen ist (warm und feucht). Deshalb ist es wichtig, weiterhin vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, auch nachdem die Symptome abgeklungen sind.

1 Produktbewertung27 zu Terbiderm® Creme

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Top

    von Ronald S. am 05.09.2019

    Bester Wirkstoff!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Produktbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Produktbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Produktbewertungen".