Zeige Produkte des Herstellers Netgear

Netgear ProSafe Plus GS108E-300PES V3 Gigabit Switch 8-Port

Netgear ProSafe Plus GS108E-300PES V3 Gigabit Switch 8-Port
(0)
Art-Nr.:5205-332, Hst-Nr.:GS108E-300PES
46,99 €
exkl. MwSt. 

TIPPEinfach mitbestellen
Good Connections Patch Netzwerkkabe... 2,80 €
Good Connections Patch Netzwerkkabe... 2,30 €

auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit 1-2 Werktage
Beschreibung
Heutzutage müssen wachsende Unternehmen sich darauf verlassen können, dass ihr Netzwerk für den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb ausgelegt ist. Die Betriebe nutzen mehr Applikationen und erzeugen in ihrer Netzwerkinfrastruktur zunehmend mehr Datenverkehr, z.B. durch VoIP-Telefone und IP-Kameras. Entsprechend muss im Netzwerk genau zwischen Sprach- und Videodatenverkehr und anderen Daten unterschieden und nach Bedarf priorisiert werden. Gleichzeitig bringen die Unternehmen jedoch nicht zwangsweise zusätzliche Mittel oder Schulungen ein, um komplexe Managed Switches handhaben zu können. Switches der Serie NETGEAR ProSAFE Plus kommen diesem wachsenden Bedarf entgegen, indem Sie grundlegende Netzwerkfunktionen bieten, die zur Optimierung der Leistung von Unternehmensnetzwerken beitragen können. Zusätzlich zu einer Gigabit-Netzwerkverbindung mit Plug and Play bieten diese Switches auch zentrale Netzwerkfunktionen wie VLAN, QoS, IGMP-Snooping, Verbindungsaggregation (LAG), Rate Limiting und Überwachung des Datenverkehrs. NETGEAR ProSAFE Plus Switches stellen für Unternehmen, die ihr Netzwerk um eine intelligente Steuerung erweitern möchten, einen Mehrwert gegenüber den Unmanaged Switches dar.
  • ProSAFE-Plus-Switches bieten Netzwerküberwachung, Datenverkehr-Priorisierung und VLAN
  • Zusätzlich zu Plug-and-Play-Konnektivität einfaches Einrichten des Netzwerks
  • Gigabit-Geschwindigkeit mit QoS, VLAN und Netzwerküberwachung
  • VLAN-Unterstützung zur Segmentierung des Datenverkehrs
  • Quality of Service (QoS) zur Datenverkehrs-Priorisierung
  • Automatische Vermeidung von Denial-of-Service (DoS)
  • Behebung von Verbindungsproblemen per Kabeltest
  • Vermeidung von Schleifen und Broadcast-Sturmkontrolle
  • IGMP Snooping v1, v2 und v3 zur Unterstützung der Multicast-Optimierung
  • Rate Limiting für bessere Bandbreitenverteilung
  • Portspiegelung zur Netzwerküberwachung
  • Jumbo-Frame-Support
  • Sprach-/Videodatenverkehr priorisieren
    Diese Gigabit-Plus-Switches können durch die Möglichkeit, QoS einzurichten und zu konfigurieren, unterschiedliche Arten von Netzwerkverkehr erkennen und den von Latenzen beeinträchtigten Verkehrsarten wie Sprach- und Videoübertragungen die gewünschte Priorität zuweisen. Damit wird die Bereitstellungsqualität einschlägiger Anwendungen wie VoIP, Multimedia-Broadcasting und Videokonferenzen verbessert.
  • Erstellen mehrerer Netzwerkgruppen
    Die Gigabit-Plus-Switches können große Netzwerke in kleinere und damit besser zu verwaltende Gruppen aufgeteilt werden, wobei Ressourcen einzelnen oder mehreren Gruppen zugewiesen werden können, statt alle Ressourcen dem gesamten Netzwerk zur Verfügung stellen zu müssen. Diese Funktion verbessert die Netzwerkleistung insgesamt, fügt dem Netzwerkverkehr einen Sicherheitsaspekt hinzu und nutzt gleichzeitig die Netzwerkressourcen besser.
  • Fehlerbehebung bei Kabelproblemen
    Alle Gigabit-Plus-Switches verfügen über eine Kabeldiagnosefunktion, mit der Benutzer problemlos den Zustand der verwendeten Netzwerkkabel ermitteln können. Sofern bei Kabeln Probleme vorliegen, kann über diese Funktion die Fehlerquelle ermittelt werden, was die Behebung von Verbindungsproblemen deutlich beschleunigt, und damit Technikern möglicherweise mehrere Stunden bei der Fehlerbehebung einspart.
  • IGMP-Snooping für die optimierte Bereitstellung von Multimedia-Datenverkehr
    Gigabit-Plus-Switches überwachen die IGMP-Kommunikation zwischen Hosts und Routern und können daher genau zuordnen, welche Verbindungen welche IP-Multicast-Streams erfordern. Gigabit-Plus-Switches können daher Multicast-Datenverkehr exakt an die Verbindungen weiterleiten, die diesen Verkehr angefordert haben, und ihn gleichzeitig für Verbindungen unterdrücken, die keinen Multicast-Listener enthalten. Letztlich gestattet IMGP-Snooping das Optimieren der Multicast-Leistung auf Layer 2 und ist insbesondere für viel Bandbreite fordernde IP-Multicast-Anwendungen wie IPTV nützlich.

Technische Daten
Ports Fast Ethernet (100Base-TX - RJ45)
  • keine
Ports Gigabit Ethernet (1000Base-T - RJ45)
  • 8
Ports 2.5 Gigabit Ethernet (2.5GBase-T - RJ45)
  • keine
Ports 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T - RJ45)
  • keine
PoE (Power over Ethernet)
  • Nein
Anzahl PoE-Ports
  • Nein
Rackmountfähig
  • Nein
Managed Switch
  • Nein
VLAN-Unterstützung
  • Ja
SFP Steckplätze (mini-GBIC)
  • Nein
SFP+ Steckplätze
  • Nein
QSFP+ Steckplätze
  • Nein
Lüfterlos
  • Nein
Stromversorgung
  • Externes Netzteil

Garantiehinweis
Eine eventuell ausgeschriebene Garantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt und gilt mindestens deutschlandweit. Die Garantiebedingungen samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Die Kontaktdaten können unserer Herstellerübersicht entnommen werden. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema Garantie.