E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Psychoanalytische Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie

Abbildung ähnlich
€ 19,90
19,90 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Sofort lieferbar ab 3,95 €
Verkauf und Versand durch unseren Partner
Psychoanalytische Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie

Buchformat: Taschenbuch | Packungsgröße: 1 St | Buch

Ihr Preis€ 19,90
  • EAN
    9783860997390
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Kleinkind-Entwicklungsstörungen, Psychotherapie, Entwicklungsstörungen, Eltern-Säuglings-Psychotherapie, Psychoanalyse
Weitere Produktinformationen
Exzessives Schreien, Schlafstörungen, Probleme beim Stillen und Füttern, aber auch Störungen in der Kommunikation und in Beziehungen machen vielen Eltern im Umgang mit ihren Babys große Schwierigkeiten und Sorgen. Insbesondere die Entwicklungsverzögerungen in Folge von Frühgeburtlichkeit oder Erkrankungen wie Neurodermitis oder Asthma führen zu schweren Ent-täuschungen. Dies stört den gelingenden Austausch in der noch jungen Eltern-Kind-Beziehung und trägt zu massiven Belastungen bei. Das Buch bündelt psychoanalytischklinische Erfahrungen zu einem Therapieleitfaden und macht sie so für Fachkräfte zugänglich. Darüber hinaus geben diagnostische Leitlinien und kon-zeptionelle Beiträge einen guten Überblick über diesen klinischen Forschungsbereich. Inhalt Eberhard Windaus Konzepte der psychoanalytischen Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie Margarete Berger/Elfi Freiberger/Barbara von Kalckreuth/Maria Knott/Christiane Wiesler/Eberhard Windaus Leitlinien. Regulationsstörungen, psychische und psychosomatische Störungen im Säuglings und frühen Kleinkindalter Manfred Cierpka/Barbara Hirschmüller/Agathe Israel/Grit Jahn Jokschies/Barbara von Kalckreuth/Maria Knott/Michael Stasch/Christiane Wiesler/Eberhard Windaus Manual zur psychoanalytischen Behandlung von Regulationsstörungen, psychischen und psychosomatischen Störungen bei Säuglingen und Kleinkindern unter Verwendung des Fokuskonzeptes Die Herausgeber: Manfred Cierpka, Prof. Dr., Arzt für Psychiatrie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker und Familientherapeut. Seit 1998 ärztlicher Direktor des Instituts für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie. Forschungsprojekte u. a.: Das Baby verstehen. Eberhard Windaus, Dr. phil., Dipl.-Päd., Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut in eigener Praxis, langjährige Mitarbeit in der Frankfurter...
Produktdetails:
220 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 01.04.2012

Psychoanalytische Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.