E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Compeed® Blasenpflaster unter den Füßen

Abbildung ähnlich
€ 8,85
1,77 € / 1 St.
Packungsgröße: 5 St
Abmessungen: 6,6 cm x 4 cm
Farbe: Transparent
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
Compeed® Blasenpflaster unter den Füßen

Abmessungen: 6,6 cm x 4 cm | Farbe: Transparent | Packungsgröße: 5 St | Pflaster

Ihr Preis€ 8,85
  • PZN / EAN
    05738839 / 3574660559859
  • Darreichung
    Pflaster
  • Marke
    Compeed Blasenpflaster
  • Hersteller
    Perrigo Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Lindert Schmerzen durch Blasen in 10 Sekunden
Weitere Produktinformationen
  • Spezielle Pflasterform passt sich optimal dem Fußballen an
  • Dank extra dickem Polster schützt es vor weiterer Reibung
  • Von ATP-Trainern verwendet

COMPEED® Blasenpflaster werden direkt auf die Blase geklebt. Dort wirken sie wie eine zweite Haut, lindern Druck und Schmerzen sofort und schützen die Wunde vor Wasser, Schmutz und Bakterien. Das COMPEED® Blasenpflaster kann in jedem Stadium der Blasenbildung und -heilung eingesetzt werden, doch generell gilt: Je früher es angewendet wird, desto schneller heilt die Blase ab.

COMPEED® Blasenpflaster bestehen aus Hydrokolloiden, die die Wunde feucht halten und Schorfbildung verhindern. (Prinzip der feuchten Wundheilung)

COMPEED® schafft ein optimales Heilungsmilieu:

  • Fördert den Selbstheilungsmechanismus der Haut
  • Schützt die Nervenenden und lindert so den Schmerz
  • Beschleunigt den Heilungsprozess

In klinischen Versuchen wurde die Behandlung von Blasen mit COMPEED® Blasenpflastern und herkömmlichen Pflastern verglichen. Bei der Behandlung mit COMPEED® zeigten sich folgende Vorteile:

Schmerzlinderung
Patienten, die das COMPEED® Blasenpflaster verwendeten, spürten erheblich weniger Schmerzen als Patienten, die herkömmliche Pflaster einsetzten

Schnellere Abheilung
Mit COMPEED® Blasenpflastern heilten Blasen um 20 % schneller ab als mit herkömmlichen Pflastern

Längere Tragezeit
COMPEED® blieb 30 % länger auf der Haut als herkömmliche Pflaster

Fragen und Antworten zu Compeed® Blasenpflaster unter den Füßen

Was sind die Compeed Blasenpflaster unter den Füßen?

Frage von Josua L.

Die Compeed Blasenpflaster unter den Füßen sind Pflaster, die speziell für das Anbringen auf Blasen an der Fußsohle geeignet sind.

Die Compeed Blasenpflaster haben ein extradickes Polster, um vor weiterer unangenehmer Reibung an der Druckstelle zu schützen. Sofort nach dem Anbringen des Pflasters werden Schmerz und Druck gelindert und Sie können die Stelle an der sich die Blase befindet, wieder belasten.

Das Pflaster haftet mehrere Tage auf der Haut. An der wunden Stelle entsteht ein feuchtes Wundklima, dass die Wundheilung unterstützt. Auch der seltene Pflasterwechsel unterstützt die Wundheilung.

Es handelt sich um ein sogenanntes Hydrokolloidpflaster, das eine feuchte und damit schnellere Wundheilung fördert.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsinformation vor der Anwendung.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Compeed Blasenpflaster unter den Füßen anwenden?

Frage von Leandra K.

Das Compeed Blasenpflaster unter den Füßen kann mehrere Tage auf der Blase kleben gelassen werden. Sie sollten das Pflaster erst dann entfernen, wenn es beginnt, sich an den Rändern von selbst zu lösen. Unter dem Pflaster entsteht während dieser Zeit ein feuchtes Wundklima, das die Wundheilung unterstützt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie sind die Compeed Blasenpflaster unter den Füßen anzuwenden?

Frage von Felix K.

Die Compeed Blasenpflaster unter den Füßen wenden Sie bitte so an, wie es in der aktuellsten Produktinformation beschrieben wird.

Die Compeed Blasenpflaster unter den Füßen werden auf eine Blase auf der Fußsohle geklebt.

Vor der Anwendung säubern und trocknen Sie die Hautstelle. Die Hautstelle rund um die Blase muss zudem frei von Creme- und Fettrückständen sein, damit das Pflaster richtig haften kann.

Dann sollte das Schutzpapier auf der Unterseite des Pflasters entfernt werden, ohne die Klebefläche zu berühren.

Kleben Sie dann das Pflaster direkt auf die Blase und streichen Sie die Pflasterränder sorgfältig glatt.

Belassen Sie das Pflaster so lange auf der Blase, bis das Pflaster anfängt, sich von selbst zu lösen. Das Pflaster kann auch mehrere Tage auf der Blase bleiben.

Um das Pflaster zu entfernen, sollte es langsam entlang der Haut gedehnt werden und nicht nach oben abgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsinformationen durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll man das Compeed Blasenpflaster unter den Füßen wechseln?

Frage von Casper Q.

Das Compeed Blasenpflaster unter den Füßen haftet mitunter mehrere Tage auf der Blase. Das Pflaster kann problemlos mehrere Tage auf der Wunde verbleiben. In dieser Zeit entsteht ein feuchtes Wundklima, das eine schnelle Heilung unterstützt.

Sie können das Pflaster erst dann abziehen, wenn sich die Ränder von alleine lösen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Pflaster korrekt anwenden und die Hautstelle vor der Anwendung säubern und trocknen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Produktinformationen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?