Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-2 Werktage Lieferzeit
CANESTEN Extra Spray zur Behandlung von Hautpilz und Fußpilzerkrankungen
25 ml
- 28
% 5
11,09 €3
443,60 € / 1 l 3

CANESTEN Extra Spray zur Behandlung von Hautpilz und Fußpilzerkrankungen

Bifonazol
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
25 ml
443,60 € / 1 l 3
11,09 €3
AVP 2  
15,59 €
- 28
% 5

Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL

ab 28,95 €

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Artikelnummer/PZN

04072829

Darreichungsform

Spray

Marke

CANESTEN

Artikelbeschreibung

Wie wirkt es?

Die Vorteile des Canesten® EXTRA Sprays:

  • für die gezielte sowie gründliche Behandlung von Haut- und Fußpilzerkrankungen
  • nur eine Anwendung pro Tag erforderlich
  • wirkt gegen alle relevanten Pilzerreger wie Dermatophyten, Hefen oder Schimmelpilze sowie bei Infektionen durch Corynebacterium minutissimum
  • lindert Symptome wie Brennen, Juckreiz und Rötungen meist innerhalb von drei Tagen und besitzt dank des Wirkstoffs Bifonazol zusätzlich einen entzündungshemmenden Effekt

Das Canesten® EXTRA Spray bekämpft gründlich und effektiv Haut- und Fußpilzerkrankungen ausgelöst durch Dermatophyten, Hefen oder Schimmelpilze. Nur eine Anwendung täglich genügt, um neben der Bekämpfung von Erregern die Symptome wie Brennen, Juckreiz oder Rötungen zu lindern. Die Breitbandwirkung des Wirkstoffs Bifonazol bekämpft alle relevanten Erreger und besitzt einen zusätzlichen entzündungshemmenden Effekt.

Behandeln Sie Haut- oder Fußpilz gründlich mit Canesten® EXTRA Spray

In den meisten Fällen sind es verschiedene Keime, die eine Pilzerkrankung der Haut verursachen. Neben Hefe- oder Schimmelpilzen können auch Bakterien ins Spiel kommen: Eine sogenannte Mischinfektion entsteht. Wenn Sie schon einmal an Fußpilz oder Ähnlichem gelitten haben, wissen Sie vermutlich, dass die Beschwerden meist unangenehm sind. Zu den Symptomen gehören:

·         Brennen

·         Jucken

·         unangenehmer Fußgeruch

·         Rötungen

·         weißliche Schuppungen

·         schmerzhafte Bläschen

·         Hauteinrisse

 

Häufig treten die Anzeichen genau dann auf, wenn man sie am wenigsten brauchen kann: Gerade im Urlaub oder auf Geschäftsreise können solche Probleme stark belasten.

Es muss eine schnelle und unkomplizierte Lösung her. Das Canesten® EXTRA Spray bietet genau das und wird nur einmal pro Tag angewendet. Der Wirkstoff Bifonazol bekämpft alle relevanten Pilzerreger und besitzt zudem einen entzündungshemmenden Zusatzeffekt. Die Folge: Beschwerden werden meist schon innerhalb von drei Tagen gelindert und Erreger erfolgreich bekämpft. Binnen weniger Wochen ist die Behandlung erfolgreich abgeschlossen.

Die Sprayflasche ermöglicht eine leichte Behandlung und ist ideal für unterwegs. Sprühen Sie das Canesten® EXTRA Spray am besten abends vor dem Zubettgehen auf die befallenen Hautstellen dünn auf und reiben Sie es ein. Für eine handtellergroße Fläche genügen ein oder zwei Sprühstöße. Das Canesten® EXTRA Spray kann aus allen Positionen – auch kopfüber – verwendet werden.

 

Bereits nach drei Tagen sind die Beschwerden in der Regel deutlich reduziert. Allerdings sollten Sie danach auf keinen Fall mit der Canesten® EXTRA Spray-Behandlung aufhören. Denn die Erreger bleiben weiterhin bestehen, auch wenn Jucken, Brennen und Co. bereits vergangen sind. Je nach Erkrankung sollte die Therapie daher über folgenden Zeitraum stattfinden:

·         Fußmykosen, Zwischenzehenmykosen: drei Wochen

·         Mykosen an Körper, Händen und in Hautfalten: zwei bis drei Wochen

·         Kleienpilzflechte, Erythrasma: zwei Wochen

·         Pilzinfektionen der Haut durch Hefen (oberflächliche Candidiasis): zwei bis vier Wochen

Wenn die Beschwerden nach zehn Tagen Eigenbehandlung nicht verschwinden, suchen Sie einen Arzt auf. Dies sollten Sie außerdem tun, wenn andere Körperstellen zusätzlich Beschwerden wie Juckreiz oder Rötungen aufweisen. Sollten Sie eine Anwendung vergessen haben, fahren Sie am nächsten Tag wie verordnet damit fort. Bei mehrmaligem Vergessen kann sich die Behandlungsdauer verlängern.

Das Arzneimittel sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Verwenden Sie das Produkt nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr. Dieses ist auf der Flasche sowie auf der Faltschachtel zu finden. Das Canesten® EXTRA Spray ist in einer handgepäcktauglichen Flasche à 25 Millilitern rezeptfrei erhältlich.  

 

 

Inhaltsstoffe

Bifonazol, Ethanol, Isopropylmyristat

Details
EAN 4150040728290
PZN 04072829
Anbieter Bayer Vital GmbH
Packungsgröße 25 ml
Packungsnorm N1
Darreichungsform Spray
Produktname Canesten Extra
Monopräparat ja
Wirksubstanz Bifonazol
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Behandlungsdauer: bei Fußpilz 3 Wochen, bei Pilzbefall der Haut mit Fadenpilzen 2-3 Wochen, bei Hautflechte durch Kleienpilz und Zwergflechte 2 Wochen, bei Pilzbefall der Haut mit Hefepilzen 2-4 Wochen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppen 1-2 Sprühstöße 1-mal täglich abends, vor dem Schlafengehen
Anwendungsgebiete
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten) und anderen Pilzen, wie:
   - Pilzinfektionen der Haut
   - Pilzinfektionen in den Körperfalten
   - Fußpilz
   - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
   - Pilzinfektion an den Handflächen
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen, wie:
   - Pilzinfektionen der Haut
   - Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor)
- Zwergflechte (Erythrasma) (Hautinfektion mit bestimmten Bakterien)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Bifonazol wirkt gegen Pilzerkrankungen. Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Spray
10 mg Bifonazol
+ Ethanol 96% (V/V)
+ Isopropyl myristat
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Schmerzen am Verabreichungsort
- Wassereinlagerungen (Ödeme)am Verabreichungsort
- Trockene Haut
- Hautirritation
- Aufweichung des Hautgewebes
- Schuppenbildung der Haut
- Hautrötung
- Brennen auf der Haut
- Juckreiz
- Ausschlag
- Ekzem
- Bläschenbildung
- Nesselsucht
- Kontaktdermatitis
- Allergische Entzündungsreaktionen der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

069 2444 860
öffnet am Sonntag um 08 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 28,95 € oder mit Rezept

2 Gratis-Zugaben 9

2 Gratis-Zugaben 9

Zu jeder Bestellung mit Kundenkonto

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern und Säuglingsanfangsnahrung.

7 Der Rezeptbonus wird nur für Privatrezepte gewährt. Für jedes rezeptpflichtige Medikament auf Privatrezept erhalten Sie einen Rezept-Bonus. Dieser liegt zwischen 2,50 Euro und 10 Euro pro Packung. Die Berechnung basiert auf dem Preis, welcher im Online-Shop auf disapo.de kommuniziert wird. Preis (inkl. MwSt.) des Arzneimittels je Packung kleiner 70 Euro = 2,50 Euro Rezept-Bonus, zwischen 70 Euro und 300 Euro = 5 Euro Rezept-Bonus, über 300 Euro = 10 Euro Rezept-Bonus pro Packung. Bei bspw. 3 Packungen mit Maximalbonus erhalten Sie pro Bestellung 30 Euro. Der Rezept-Bonus wird nur bei rezeptpflichtigen Fertig-Arzneimitteln gewährt, nicht bei rezeptfreien Arzneimitteln, Hilfsmitteln, Nicht-Arzneimitteln und Rezepturen. Sie erhalten den Rezept-Bonus als Gutschein und können diesen beim Kauf rezeptfreier Produkte verwenden. Ein möglicher Restbetrag verbleibt auf dem Gutschein und kann beim Kauf weiterer rezeptfreier Produkte verrechnet werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Sie sind gesetzlich dazu verpfl ichtet, uns mit der Bestellung eine Telefonnummer anzugeben. Sitz der Vertragspartner-Apotheke: disapo.de Apotheke B.V., Sourethweg 5B, 6422 PC Heerlen, Niederlande.

8 Sie erhalten Ihren Gutschein mit der Anmeldebestätigung. Der Gutschein wird nur bei erstmaliger Newsletter Anmeldung als Kunde vergeben und ist nur 1x einlösbar pro Kundenkonto & E-Mail Adresse, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Die Einlösung ist ab einem Einkaufswert von 59,- € möglich und 30 Tage nach Erhalt dieser Email möglich. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige und preisgebundene Produkte, Bücher und Säuglingsanfangsnahrung.

9 Nur solange der Vorrat reicht. Zugabe nur zu Konto-Bestellungen, die nicht ausschließlich verschreibungspflichtige Produkte enthalten.

10 Der Preisvorteil setzt sich aus der Differenz zwischen UVP1/AVP2 und dem tatsächlichen Verkaufspreis rezeptfreier Produkte zusammen.

11 Gültig bis zum 12.5.24 auf disapo.de bei Bestellungen ab 49 € nach Eingabe des Codes „WELLNESS“ im Warenkorb. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige Produkte. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

12 Gültig bis zum 30.6.24 mit dem Code SOMMER20 auf disapo.de. Die günstige Online Apotheke auf Produkte der Marke Eucerin. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

Gültig bis zum 10.6.24 auf disapo.de. Die günstige Online Apotheke beim Kauf von Produkten der Marken Ladival, Vsicontour, Hoggar, Herdin, Eunova, Kamistad, Cetebe, Multilind, Daosin, Magnetrans, Curaznik, Frubiase, Trofolastin ab einem Einkaufswert von 30 €. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

Menü