E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Eisentabletten AbZ 100 mg

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
50 St
0,21 € / 1 St.
€ 12,89
€ 10,27
-20%
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    06683750
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Marke
    AbZ Pharma
  • Hersteller
    AbZ-Pharma GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Eisenmangelzuständen

Pflichttext:
Eisentabletten AbZ 100 mg Filmtabletten

Wirkstoff:
Getrocknetes Eisen (II) sulfat. Anwendungsgebiete: Behandlung von Eisenmangelzust ä nden.

Warnhinw.: AM enth. Lactose, Saccharose u.weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtbl., d. h., sie sind nahezu natriumfrei ““.

Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 4/21.

Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Eisen(II)-sulfat, getrocknetes 302,237-309,106 mg

Hilfsstoffe

  • Calcium(palmitat,stearat)
  • Maltodextrin
  • Copovidon
  • Copovidon
  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Eisenoxide und -hydroxide
  • Cellulosepulver
  • Povidon K25
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Natriumdodecylsulfat
  • 7.5 mg Saccharose
  • Maisstärke
  • Kakao-Butter
  • Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 4000
  • Schellack
  • Titandioxid
  • Calciumcarbonat
  • Talkum
Weitere Produktinformationen
Indikation:
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur
    • Behandlung von Eisenmangelzuständen.
Dosierung:
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Filmtablette ein, entsprechend 100 - 200 mg Eisen(II)-Ionen.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    • Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Patienten, die an einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden
    • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung. Grundsätzlich ist eine Eisentherapie, um einen Therapieerfolg zu erzielen, über einen Zeitraum von mindestens 8 Wochen erforderlich. Nach Normalisierung der Blutwerte (Hämoglobin) sollte zum Auffüllen des Eisen-Vorrats noch 6 - 8 Wochen weiter behandelt werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • oder der Verdacht einer Überdosierung durch unkontrollierte oder unbeabsichtigte Einnahme besteht, insbesondere von Kindern, ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen!

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Grundsätzlich sollen Arzneimittel nach Verordnung des Arztes eingenommen werden. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern führen Sie in diesen Fällen die Einnahme wie ursprünglich vorgesehen fort.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Bitte wenden Sie sich vorher an Ihren Arzt oder Apotheker, dieser kann eventuelle Auswirkungen auf Ihr Befinden am besten beurteilen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise:
  • Die Filmtabletten sollen morgens nüchtern bzw. jeweils 1 Stunde vor den Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, um mögliche Schädigungen der Schleimhaut durch stecken gebliebene Tabletten zu verhindern. Lutschen oder zerkauen Sie die Tablette nicht, und lassen Sie die Tablette nicht länger im Mund. Die dem Körper zuzuführende Eisenmenge hängt vom Stadium des Eisenmangels ab. Fragen Sie dazu bitte Ihren Arzt.
Nebenwirkungen:
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Häufig kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Gelegentlich kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
    • Selten kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
    • Sehr selten kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
    • Nicht bekannt Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
      • Häufig:
        • Dunkelfärbung des Stuhles. Dies ist jedoch ein völlig unbedenkliches Ereignis nach Einnahme oraler Eisenpräparate.
      • Gelegentlich:
        • Magen-Darm-Störungen und Verstopfungen. Eine Verstopfung kann durch ausgleichende Ernährung behoben werden.
      • Selten:
        • Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Hauterscheinungen)
      • Nicht bekannt:
        • Mundgeschwüre (bei falscher Anwendung, wenn die Tabletten zerkaut, gelutscht oder länger im Mund gelassen werden). Bei älteren Patienten oder Patienten mit Schluckbeschwerden besteht zudem das Risiko von Geschwüren im Bereich des Rachens, der Speiseröhre (der Verbindung zwischen Mund und Magen) oder der Bronchien (der Hauptluftröhrenäste der Lunge), wenn die Tabletten in die Atemwege gelangen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen:
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Eisensalze wie dieses Präparat
      • vermindern die Aufnahme von
        • bestimmten Antibiotika (Tetracykline),
        • Penicillamin (Mittel gegen rheumatische Erkrankungen),
        • Levodopa (Parkinsonmittel),
        • Methyldopa (Mittel gegen Bluthochdruck),
        • Thyroxin (Schilddrüsenhormon) bei Patienten, die mit Thyroxin behandelt werden,
        • Zink.
      • beeinflussen die Aufnahme von Chinolon-Antibiotika (z. B. Ciprofloxazin, Levofloxazin, Norfloxazin, Ofloxazin).
      • können die Reizwirkung auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes verstärken, wenn sie gleichzeitig mit nichtsteroidalen Antirheumatika eingenommen werden (dazu gehören z. B. einige gebräuchliche Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen, wie z. B. Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Diclofenac).
    • Die Aufnahme von Eisen wird durch die gleichzeitige Einnahme von folgenden Arzneimitteln herabgesetzt:
      • Cholestyramin (Mittel zur Senkung erhöhter Blutfettwerte)
      • Antacida (Magensäurebindende Calcium-, Magnesium-, Aluminium-Salze)
      • Calcium-, Magnesium- und Zink-Ergänzungspräparate
    • Sie sollten das Präparat nicht innerhalb der folgenden 2 - 3 Stunden nach Einnahme einer der oben genannten Substanzen einnehmen.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Sie sollten das Arzneimittel 1 Stunde vor oder eventuell zwischen den Mahlzeiten einnehmen, da Nahrungsmittel die Eisenaufnahme beeinträchtigen können.
    • Eisenbindende Substanzen wie Phytate (z. B. aus Getreide), Phosphorsäuresalze (z. B. aus Milch), Oxalsäuresalze (z. B. aus Spinat oder Rhabarber), Gerbsäuren (Tee) oder Kaffee hemmen die Aufnahme von Eisen durch den Organismus.
Gegenanzeigen:
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Eisen oder einer der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie unter Blutarmut leiden, die durch Infektionen oder Krebserkrankungen verursacht ist, sofern nicht gleichzeitig ein Eisenmangel besteht.
    • wenn bei Ihnen eine Anhäufung von Eisen im Blut (erhöhte Eisenwerte) und Eisenverwertungsstörungen vorliegen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Schwangerschaft
    • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Eine Behandlung mit Eisentabletten sollte nur nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung und Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen und die hohe Dosierung von 2 mal 1 Filmtablette pro Tag nicht über einen längeren Zeitraum verordnet werden.
  • Stillzeit
    • Auch während der Stillzeit sollte das Präparat nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung und nach Rücksprache mit dem Arzt verordnet werden.
Patientenhinweise:
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Eisentabletten einnehmen.
      • wenn Sie unter Entzündungen oder Geschwüren der Magen- Darmschleimhaut leiden. Sprechen Sie vor Einnahme mit Ihrem Arzt. Er wird den Nutzen der Behandlung sorgfältig gegen das Risiko einer Verschlimmerung der Magen- Darmerkrankung abwägen.
      • wenn Sie zusätzlich diätetische oder andere Eisensalz-Ergänzungen verwenden. Um das Risiko einer möglichen Eisenüberdosierung zu vermeiden, sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt.
    • Aufgrund des Risikos von Mundgeschwüren (Mundulzera) und Zahnverfärbungen dürfen die Tabletten nicht gelutscht, zerkaut oder länger im Mund gelassen werden, sondern sollen unzerkaut mit Wasser geschluckt werden. Falls Sie diese Anweisung nicht befolgen können oder Schwierigkeiten beim Schlucken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine Auswirkungen bekannt.

4 Produktbewertungen27 zu Eisentabletten AbZ 100 mg

5von 5 Sternen
  • 4
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Hilfreich

    von ali C. am 22.04.2024

    Gut

  • 27
    Super bei Eisenmangel

    von Carmen R. am 16.03.2024

    Sehr gut verträgliches Produkt. Behebt die typischen Symptome von Eisenmangel wie z.B. Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Leichte Anfälligkeit für Erkältungen und grippale Infekte. Pro Tag eine Tablette einnehmen und die Wirkung zeigt sich m.E. bereits nach kurzer Zeit der Einnahme eine deutliche Verbesserung gerade was die Müdigkeit und Erschöpfungssymptome angeht.

  • 27
    Alles Bestens

    von Dr Andreas K. am 25.02.2022

    Die Tabletten sind sogar magnetisch! 🤣

  • 27
    Gutes Produkt und schnelle Lieferung

    von Sabine E. am 16.06.2020

    Sehr gutes Produkt, gute Linderung der Probleme. Kann ich nur empfehlen und ich werde es wieder kaufen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Produktbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Produktbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Produktbewertungen".